Legal Lexikon

Sachmängel

Mankohaftung

Mankohaftung behandelt die Verantwortlichkeit bei Mengen- oder Qualitätsmängeln. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Risse

Risse sind Bruchstellen in Materialien durch Belastung oder Alterung. Entdecke, wie sie entstehen und Schäden verhindern – jetzt im Artikel nachlesen!

Gebrauchtwagenkauf

Der Gebrauchtwagenkauf erklärt Tipps und Risiken beim Autokauf. Erfahre, wie du Fallen vermeidest – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Zugesicherte Eigenschaft

Eine zugesicherte Eigenschaft garantiert vertragliche Merkmale. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und praktische Folgen im Artikel!

Wandelung

Wandelung beschreibt die rechtliche Änderung oder Umwandlung von Verträgen oder Eigentum. Entdecke die Details und Praxisbeispiele im Artikel!

Rügeverzicht

Rügeverzicht bedeutet, auf die Anfechtung von Kaufverträgen zu verzichten. Erfahre mehr über Rechte und Risiken – jetzt den Artikel entdecken!

Verbrauchsgüterkauf

Der Verbrauchsgüterkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Verbraucher und Händler. Mehr dazu? Entdecke die Details im Artikel!

Spezifikation

Eine Spezifikation beschreibt detaillierte Anforderungen und Kriterien eines Produkts oder Prozesses. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Sachkauf

Ein Sachkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Käufer und Verkäufer. Entdecke, wie Rechte und Pflichten genau bestehen – lies jetzt mehr!

Technischer Minderwert

Technischer Minderwert beschreibt Wertverlust durch technische Mängel an Produkten. Entdecken Sie mehr über Rechte und Bewertung – lesen Sie den Artikel!

Rügepflicht

Die Rügepflicht verpflichtet zur rechtzeitigen Mängelanzeige. Erfahre mehr, warum sie wichtig ist und wie sie dich schützt – jetzt im Lexikon entdecken!

Qualitätsmangel

Qualitätsmangel beschreibt Fehler oder Abweichungen in Produkten oder Dienstleistungen. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie Mängel erkennen und vermeiden!

Nachlieferung

Nachlieferung beschreibt die spätere Lieferung fehlender Ware. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Mangelfall

Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Plangewährleistung

Plangewährleistung sichert mangelfreie Bauplanung ab. Erfahre im Artikel, wie sie Bauprojekte schützt und worauf du achten solltest!

Mangel

Mangel beschreibt das Fehlen benötigter Mittel oder Güter. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Mängelrüge, -anzeige

Die Mängelrüge ist die formale Beanstandung von Fehlern bei Waren oder Leistungen. Erfahre, wie du deine Rechte effektiv sicherst!

Mängelrecht

Das Mängelrecht regelt Rechte bei fehlerhaften Waren oder Leistungen. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche richtig durchsetzt!