Legal Lexikon

Sachenrecht

Eigentumsverlust

Eigentumsverlust beschreibt den Verlust von Besitz durch Verkauf, Enteignung oder Diebstahl. Erfahre mehr über Rechte & Schutz im Artikel!

Eigentumsverletzung

Eigentumsverletzung beschreibt das unrechtmäßige Eingreifen in fremdes Eigentum. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Eigentumsaufgabe

Eigentumsaufgabe beschreibt das bewusste Verzicht auf Besitzrechte. Entdecke, wie rechtliche und praktische Aspekte dabei wirken – jetzt mehr erfahren!

Eigentumsübertragung

Eigentumsübertragung beschreibt den rechtlichen Übergang von Besitz. Erfahre, wie Eigentum sicher und rechtswirksam übertragen wird – jetzt im Artikel!

Eigentumsstörungen

Eigentumsstörungen betreffen Eingriffe in das Eigentum. Erfahre, wie du dein Recht schützen kannst – jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Eigentumsherausgabeanspruch

Der Eigentumsherausgabeanspruch schützt das Recht auf Rückgabe einer Sache. Erfahre mehr über deine Rechte – lese den kompletten Artikel!

Eigentumserwerb

Eigentumserwerb beschreibt Wege, wie man rechtlich Eigentümer wird. Neugierig, wie Besitz wirklich sicher wird? Entdecke alle Details im Artikel!

Beschlagnahme

Beschlagnahme ist die staatliche Sicherstellung von Gegenständen zur Beweissicherung oder Gefahrenabwehr. Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!

Eigentumsbeschränkungen

Eigentumsbeschränkungen regeln Rechte und Pflichten bei Besitz. Erfahre, wie sie Eigentum schützen und einschränken – jetzt im detaillierten Artikel!

Eigentumsbeeinträchtigung

Eigentumsbeeinträchtigung beschreibt Eingriffe in Eigentum. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Eingebrachte Sachen

Eingebrachte Sachen sind bewegliche oder unbewegliche Gegenstände, die in ein Rechtsverhältnis eingebracht werden. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Eigentümer-Besitzerverhältnis

Das Eigentümer-Besitzerverhältnis beschreibt das rechtliche Verhältnis zwischen Eigentümer und Besitzer einer Sache. Neugierig? Mehr im Artikel!

Eigenbesitz

Eigenbesitz beschreibt das tatsächliche Innehaben einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Schutz-jetzt den Artikel entdecken!

Dereliktion

Dereliktion bezeichnet das bewusste Verlassen oder Aufgeben von Besitz, oft Grundstücke oder Pflichten. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Dinglicher Anspruch

Ein dinglicher Anspruch sichert Rechte an Sachen, z.B. Eigentum oder Pfandrechte. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Dingliche Surrogation

Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!

Dingliche Rechte

Dingliche Rechte regeln Sachenrechte wie Eigentum oder Nutzungsrechte. Entdecke, wie sie Besitz und Kontrolle sichern – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Dingliche Haftung

Dingliche Haftung beschreibt die rechtliche Bindung eines Vermögenswertes für eine Schuld. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikonartikel!

Durchgangserwerb

Durchgangserwerb erklärt die vorübergehende Aufnahme einer Tätigkeit im Arbeits- oder Sozialrecht. Entdecken Sie die Details im Artikel!

Derivativer Erwerb

Der derivativer Erwerb beschreibt den rechtlichen Eigentumsübergang durch Rechtsgeschäft. Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!