Legal Lexikon

Rückzahlungsmodalitäten

Tranche

Eine Tranche ist ein Teilabschnitt einer Finanztransaktion oder Kreditvergabe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon!

Fremdkapital

Fremdkapital sind geliehene Mittel von außen, die Unternehmen zur Finanzierung nutzen. Erfahre im Artikel, wie es funktioniert und lohnt!

Zwischenkredit

Ein Zwischenkredit überbrückt kurzfristige Finanzlücken. Neugierig, wie er funktioniert und wann er sinnvoll ist? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Tilgungsquoten

Tilgungsquoten zeigen, wie viel Kredit jährlich zurückgezahlt wird. Neugierig, wie sich Schulden schneller verringern lassen? Lies mehr im Artikel!

Verbraucherkredit

Ein Verbraucherkredit ist ein Darlehen für private Zwecke. Erfahre mehr über Konditionen und Rechte – lese jetzt den vollständigen Artikel!

Verbraucherdarlehensvertrag

Ein Verbraucherdarlehensvertrag regelt Kredite zwischen Verbraucher und Kreditgeber. Mehr dazu? Entdecken Sie Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Fazilitäten

Fazilitäten sind finanzielle oder technische Unterstützungen, oft von Banken oder Institutionen. Entdecke mehr über ihre Formen und Nutzen!

Alternativobligation

Alternativobligation: Eine Anleiheform mit flexiblen Rückzahlungsoptionen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Ablösungssumme

Die Ablösungssumme ist eine vereinbarte Zahlung zur vorzeitigen Vertragsbeendigung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikonartikel lesen!