Die Summenrückversicherung schützt Versicherer vor hohen Schadenssummen. Mehr über diesen wichtigen Risikoschutz im Lexikon erfahren!
Legal Lexikon
Die Summenrückversicherung schützt Versicherer vor hohen Schadenssummen. Mehr über diesen wichtigen Risikoschutz im Lexikon erfahren!
Schadensrückversicherung schützt Versicherer vor Großschäden. Erfahre, wie Risiken optimal verteilt werden – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Rückversicherung schützt Versicherer vor Großschäden, indem Risiken weitergegeben werden. Entdecken Sie, wie Sicherheit für Versicherungen entsteht!
Quotenexzedentenrückversicherung
Quotenexzedentenrückversicherung teilt Risiken bei Versicherungen. Entdecke, wie sie Schutz und Stabilität im Rückversicherungsmarkt schafft!
Die Prämienreserve sichert Versicherer gegen zukünftige Verpflichtungen ab. Entdecke, wie sie Stabilität im Versicherungsgeschäft schafft!
Mehrfachversicherung bedeutet, dass ein Risiko bei mehreren Versicherern gleichzeitig versichert ist. Entdecke, wie du Doppelversicherungen vermeidest!
Generalrückversicherungsvertrag
Ein Generalrückversicherungsvertrag regelt die umfassende Rückversicherung zwischen Erst- und Rückversicherer. Entdecke die Details im Artikel!
Die Gebäudeversicherung schützt vor Schäden am Haus durch Feuer, Wasser oder Sturm. Erfahre mehr und sichere dein Zuhause jetzt ab!
Exzedentenrückversicherung schützt Versicherer vor Großschäden. Interessiert an Details? Entdecken Sie den umfassenden Lexikon-Artikel dazu!
Die Ersatzversicherung schützt vor finanziellen Schäden bei fehlender Hauptversicherung. Erfahre mehr und sichere deine Absicherung jetzt!
Eine Erlebensversicherung zahlt bei Vertragsende, wenn der Versicherte lebt. Neugierig? Erfahre mehr über Vorteile und Details im Lexikon!
Der Deckungsstock sichert Versicherungen langfristig ab. Erfahre, wie Kapital und Sicherheit hier verbunden sind – entdecke den Artikel jetzt!
Ein Aktuar berechnet Risiken und finanzielle Folgen in Versicherungen und Finanzen. Neugierig? Erfahre mehr über diesen spannenden Beruf!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH