Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!
Legal Lexikon
Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!
Nutzungsentschädigung kompensiert die unrechtmäßige Nutzung fremder Sachen. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr zu Rechte und Pflichten!
Nachfristsetzung definiert eine verlängerte Frist zur Vertragserfüllung. Erfahre, wann und wie du rechtlich erfolgreich nachsetzen kannst!
Mehrlieferung: Wenn ein Verkäufer mehr Waren liefert als bestellt, entstehen spezielle Rechte und Pflichten. Interessiert? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Mangel beschreibt das Fehlen benötigter Mittel oder Güter. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Das Mängelrecht regelt Rechte bei fehlerhaften Waren oder Leistungen. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche richtig durchsetzt!
Die Mängelanzeige informiert über festgestellte Fehler bei Waren oder Dienstleistungen. Mehr zur richtigen Vorgehensweise im Artikel!
Mängelhaftung regelt Rechte bei fehlerhafter Ware. Erfahre, wie du bei Schäden deine Ansprüche durchsetzt – jetzt im Artikel entdecken!
Das Kommissionsgeschäft ist ein Handelsvertrag, bei dem ein Kommissionär Waren für einen Auftraggeber verkauft. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Leistungsverzug bedeutet Zahlungsverzug oder Lieferverzug. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Folgen – lies den ausführlichen Lexikon-Artikel!
Leistungsstörungen beschreiben Probleme bei Vertragsleistungen. Erfahre, wie Rechte und Pflichten bei Mängeln oder Verzögerungen geregelt sind!
Das Leistungsverweigerungsrecht erlaubt Vertragsparteien, ihre Leistung zurückzuhalten, bis die Gegenleistung erbracht wird. Mehr dazu im Artikel!
Ein Kauf ist der rechtswirksame Erwerb einer Sache gegen Bezahlung. Entdecke mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten des Kaufs!
Eine Lösungssumme beschreibt die Menge gelöster Stoffe in einem Lösungsmittel. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Irrtumsanfechtung ermöglicht die Anfechtung eines Vertrags bei falscher Vorstellung. Spannend, wie Recht Irrtümer korrigiert – mehr im Artikel entdecken!
Ein Irrtum ist ein falscher Glaube oder Fehler im Denken. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt spannende Details im Artikel!
Inkongruente Deckung beschreibt eine widersprüchliche Wahrnehmung von Emotionen im Gesicht. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Herstellergarantie sichert Reparatur oder Ersatz bei Mängeln. Neugierig, wie lange und was genau abgedeckt ist? Lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Eine Gewinnzusage sichert Unternehmensanteile an künftigen Gewinnen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt und genutzt wird!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH