Aufwendungen beschreiben Kosten im Rechnungswesen. Erfahre, wie sie Unternehmenserfolg beeinflussen – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Aufwendungen beschreiben Kosten im Rechnungswesen. Erfahre, wie sie Unternehmenserfolg beeinflussen – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Reserves sind finanzielle Rücklagen oder Ressourcen für unvorhergesehene Fälle. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Arten im Lexikon!
Liabilities sind Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenüber Dritten. Erfahre, wie sie Bilanz und Finanzlage beeinflussen – jetzt den kompletten Artikel entdecken!
Accruals erfassen Erträge und Aufwendungen periodengerecht. Erfahre, wie sie Buchhaltung und Bilanz präzise gestalten – jetzt im Lexikon entdecken!
Wertguthaben sind angesparte Arbeitszeiten oder Geldwerte für spätere Freistellungen. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Anwendung im Artikel!
Pensionsrückstellungen sichern betriebliche Altersvorsorge finanziell ab. Erfahre mehr über Berechnung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Eine Rücklage ist ein finanzieller Puffer für Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen. Erfahre mehr zur sicheren Planung!
Rückstellungen sichern zukünftige Ausgaben ab, deren Höhe oder Zeitpunkt ungewiss sind. Entdecke, wie Unternehmen damit Risiken managen!
Passiva zeigen die Herkunft des Kapitals in der Bilanz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung in Finanzen und Buchhaltung – jetzt den Artikel entdecken!
Eine Direktzusage ist eine betriebliche Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber die Rente direkt zusagt. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Deckungskapital sichert Versicherungsansprüche langfristig ab. Erfahren Sie im Artikel, wie es die Finanzstabilität von Versicherungen gewährleistet!
Die Abschichtungsbilanz zeigt Vermögensabgänge bei Firmenübernahmen. Neugierig? Erfahre mehr über deren Bedeutung und Einsatz in unserem ausführlichen Artikel!