Legal Lexikon

Rückgaberecht

Brille

Eine Brille korrigiert Sehfehler und schützt die Augen. Erfahre mehr über Geschichte, Typen und Pflege – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Bon

Ein Bon ist ein Zahlungsbeleg im Handel. Erfahre, wie er Kauftransparenz sichert und warum er so wichtig ist – jetzt mehr im Artikel entdecken!

Retail

Retail bezeichnet den Verkauf von Waren direkt an Endkunden. Entdecke, wie Einzelhandel unser Shopping-Erlebnis prägt! Jetzt mehr im Artikel lesen.

Ansichtssendung

Eine Ansichtssendung ist eine Warensendung zur Ansicht. Erfahre mehr über Regeln und Vorteile direkt im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Zuschickungskauf

Zuschickungskauf: Kaufvertrag mit Warensendung ohne vorherige Bestellung. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Lexikon!

Travellerscheck

Travellerschecks sind sichere Zahlungmittel auf Reisen. Erfahre, wie sie funktionieren und warum sie heute kaum noch genutzt werden. Jetzt mehr entdecken!

Rückkaufhandel

Rückkaufhandel: Ein Finanzgeschäft, bei dem Wertpapierverkauf mit Rückkauf verbunden wird. Neugierig? Entdecke Details im Lexikon!

Umtauschvorbehalt

Der Umtauschvorbehalt regelt, ob Ware zurückgegeben wird. Erfahre, wann Umtausch möglich ist – jetzt den Artikel entdecken!

Offener Immobilienfonds

Offene Immobilienfonds investieren in Immobilien und bieten flexible Anteile. Erfahre mehr über Chancen und Risiken in unserem ausführlichen Artikel!

Rückgaberecht

Das Rückgaberecht regelt, unter welchen Bedingungen Kunden Waren zurückgeben können. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten hier!

Pfandsiegel

Pfandsiegel kennzeichnen Mehrwegverpackungen und sichern Rückgabe und Recycling. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Teleshopping

Teleshopping zeigt Produkte im TV und ermöglicht direkten Kauf. Entdecke, wie bequem Einkaufen zuhause sein kann – erfahre mehr im Artikel!

Wegnahmerecht (ius tollendi)

Das Wegnahmerecht (ius tollendi) erlaubt das Zurücknehmen eingebrach­ter Sachen. Erfahre mehr über Rechte & Grenzen im Lexikon!

Online-Shopping

Online-Shopping ermöglicht bequemes Einkaufen im Internet. Entdecke Vorteile, Sicherheitstipps und Trends – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Konsignation

Konsignation beschreibt den Verkauf auf Kommissionsbasis, bei dem Ware im Eigentum des Lieferanten bleibt. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Kommissionsverlag

Der Kommissionsverlag verkauft Waren im Auftrag ohne Vorabkauf. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Kommissionsverträge funktionieren!

Kauf zur Probe

Kauf zur Probe erlaubt Test von Ware vor Kauf. Neugierig, wie das rechtlich funktioniert? Entdecke alle Details im passenden Lexikon-Artikel!

Kauf auf Probe

Kauf auf Probe ermöglicht die Prüfung einer Ware vor endgültigem Kauf. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Kauf

Ein Kauf ist der rechtswirksame Erwerb einer Sache gegen Bezahlung. Entdecke mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten des Kaufs!

Haltbarkeitsgarantie

Die Haltbarkeitsgarantie sichert die Frische von Produkten. Erfahre mehr, wie sie funktioniert und deine Sicherheit stärkt – jetzt den Artikel lesen!