Legal Lexikon

Römisches Recht

obligatio

Obligatio beschreibt im Recht eine verbindliche Pflicht zwischen Personen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie unser Alltag davon geprägt ist!

lex minus quam perfecta

Lex minus quam perfecta beschreibt ein unvollständiges Gesetz, das ein umfassenderes nicht aufhebt. Entdecke die spannende Logik dahinter!

ius strictum

Ius strictum bezeichnet das strenge, enge Recht im römischen Recht. Entdecke, wie klare Regeln Gerechtigkeit formten! Jetzt mehr lesen!

ius honorarium

Ius honorarium sind die richterlichen Ergänzungen des römischen Rechts. Entdecke, wie Recht praktisch erweitert wurde – lies mehr im Artikel!

ius aequum

Ius aequum bezeichnet im römischen Recht das gerechte, ausgleichende Recht. Entdecke, wie Fairness in alten Gesetzestexten wirkte!

furtum usus

Furtum usus bezeichnet im Recht die unbefugte Benutzung fremder Sachen. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Rechtsbegriff!

exceptio

Exceptio ist im Recht eine Einwendung gegen Ansprüche. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im detaillierten Artikel!

constitutum possessorium

Constitutum possessorium regelt Besitzübergang ohne Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details dieses faszinierenden Rechtsprinzips im Artikel!

condictio possessionis

Condictio possessionis ist ein römisch-rechtlicher Anspruch zum Schutz des Besitzes. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

condictio causa finita

Condictio causa finita verlangt Rückgabe, wenn der Zweck eines Vertrags entfällt. Erfahre mehr über diese wichtige Rückforderung im Zivilrecht!

Corpus iuris civilis

Der Corpus iuris civilis ist eine umfassende Sammlung römischen Rechts. Entdecke die Grundlage vieler moderner Rechtssysteme! Mehr im Artikel.

Codex Justinianus

Der Codex Justinianus fasst römisches Recht zusammen und prägte das Mittelalter. Entdecke, wie er unser Recht bis heute beeinflusst!