Legal Lexikon

Risikoverteilung

Gemeinschaftsunternehmen

Ein Gemeinschaftsunternehmen ist eine Kooperation zweier Firmen zur gemeinsamen Projektumsetzung. Mehr erfahren? Entdecken Sie die Vorteile & Risiken!

Beschaffungsschuld

Die Beschaffungsschuld verpflichtet zur Beschaffung einer Sache oder Leistung. Erfahre mehr zur wichtigen Vertragsart – jetzt Lexikonartikel entdecken!

Beförderungsgefahr

Beförderungsgefahr beschreibt das Risiko bei Transporten, Schäden zu erleiden. Erfahre mehr über Schutzmaßnahmen und rechtliche Aspekte im Artikel!

Außenseiterklausel

Die Außenseiterklausel regelt Sonderfälle bei Tarifverträgen. Entdecke, wie sie Arbeitsbedingungen flexibel gestaltet – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Ausschlussklausel

Eine Ausschlussklausel begrenzt oder schließt Haftung im Vertrag aus. Erfahren Sie im Artikel, wie sie rechtlich wirkt und wann sie zulässig ist!

Corona-Krise und Vertragsrecht

Die Corona-Krise beeinflusst Vertragsrecht stark: Welche Rechte und Pflichten gelten jetzt? Entdecken Sie wichtige Urteile und Tipps im Artikel!

Consortium

Ein Consortium ist ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen oder Organisationen für gemeinsame Projekte. Entdecke die Vorteile!

Währungsklausel

Währungsklauseln sichern vertragliche Zahlungen gegen Wechselkursschwankungen ab. Neugierig? Entdecke Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Übersicherung

Übersicherung schützt Vermögen vor Verlusten durch mehr Sicherheit als nötig. Entdecke, wie du Risiken clever absichern kannst!

Wagnis und Gewinn

Wagnis und Gewinn beschreibt das Risiko-Gewinn-Verhältnis unternehmerischer Entscheidungen. Erfahre mehr über Chancen und Gefahren!

Mehrfachversicherung

Mehrfachversicherung bedeutet, dass ein Risiko bei mehreren Versicherern gleichzeitig versichert ist. Entdecke, wie du Doppelversicherungen vermeidest!

Kommissionsvertrag

Ein Kommissionsvertrag regelt den Verkauf von Waren durch einen Kommissionär im eigenen Namen, aber für Rechnung eines Kommittenten. Mehr erfahren!

Konzernhaftung

Konzernhaftung regelt die Verantwortung von Mutter- und Tochtergesellschaften. Erfahre mehr über rechtliche Risiken und Schutz im Konzernverbund!

Indexierung, Indexklausel

Indexierung und Indexklausel regeln die Anpassung von Zahlungen an die Inflation. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Haftungsausschluss

Ein Haftungsausschluss begrenzt rechtlich die Verantwortung bei Schäden. Erfahre mehr und schütze dich vor unerwarteten Risiken!

Fixkostenspedition

Fixkostenspedition optimiert Transporte durch feste Kostenstrukturen. Mehr erfahren und Logistik effizienter gestalten – jetzt den Artikel lesen!

Force-Majeure-Klausel

Die Force-Majeure-Klausel regelt unvorhersehbare Ereignisse, die Vertragspflichten aussetzen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im Artikel!

Gefährdungshaftung

Gefährdungshaftung regelt Schadenersatz ohne Verschulden bei riskanten Tätigkeiten. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Generalrückversicherungsvertrag

Ein Generalrückversicherungsvertrag regelt die umfassende Rückversicherung zwischen Erst- und Rückversicherer. Entdecke die Details im Artikel!

Betriebsrisiko

Betriebsrisiko beschreibt finanzielle Gefahren im Unternehmen. Erfahre, wie du Risiken erkennst und minimierst – lies jetzt den vollständigen Artikel!