Quotenexzedentenrückversicherung
Quotenexzedentenrückversicherung teilt Risiken bei Versicherungen. Entdecke, wie sie Schutz und Stabilität im Rückversicherungsmarkt schafft!
Legal Lexikon
Quotenexzedentenrückversicherung
Quotenexzedentenrückversicherung teilt Risiken bei Versicherungen. Entdecke, wie sie Schutz und Stabilität im Rückversicherungsmarkt schafft!
Quotenrückversicherung teilt Schadensrisiken proportional zwischen Erst- und Rückversicherer. Entdecke, wie sie Versicherungslösungen sichert!
Leistungsgefahr beschreibt das Risiko, dass eine vertragliche Leistung untergeht. Entdecken Sie, wie Sie sich davor schützen können – jetzt im Lexikon nachlesen!
Haftungsübernahme bedeutet, dass jemand die Verantwortung für eine Schuld übernimmt. Erfahre im Artikel, wann und wie das rechtlich möglich ist!
Forfaitierung ist der Verkauf von Forderungen im Exportgeschäft. Erfahre, wie Unternehmen so Risiken minimieren und Liquidität sichern! Mehr im Artikel.
Gefahrenrückversicherung schützt Versicherer vor hohen Schäden. Entdecke, wie sie Risiken teilt – ideal für alle, die Versicherungswissen vertiefen wollen!
Ein Generalunternehmervertrag regelt die zentrale Bauausführung durch einen Auftragnehmer. Erfahre mehr über Vorteile & Pflichten im Artikel!
Exzedentenrückversicherung schützt Versicherer vor Großschäden. Interessiert an Details? Entdecken Sie den umfassenden Lexikon-Artikel dazu!
Gefahrübergang beschreibt den Zeitpunkt, an dem Risiko und Verlustchance bei Kaufverträgen vom Verkäufer auf den Käufer übergehen. Mehr dazu im Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH