Legal Lexikon

Revision

Bücherrevisor, Buchprüfer

Ein Bücherrevisor prüft die Buchführung auf Richtigkeit und Ordnung. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof ist Deutschlands oberstes Zivil- und Strafgericht. Entdecke mehr über seine spannende Rolle in der Rechtsprechung!

Beschwerdewert

Der Beschwerdewert definiert die zulässige Höhe einer Berufung in Rechtsfällen. Erfahre mehr über wichtige Grenzen und Fristen im Lexikon!

BGH

Der BGH ist das höchste deutsche Zivil- und Strafgericht. Erfahre mehr über seine Rolle und wichtige Urteile – jetzt den Artikel entdecken!

Unschuldig Verurteilter

Unschuldig Verurteilte leiden unter Fehlurteilen. Erfahre, wie Justizirrtümer entstehen und wie man sie verhindert – jetzt im Lexikon entdecken!

Appellation

Appellation beschreibt Herkunftsbezeichnungen für Wein und Lebensmittel. Entdecke, wie Qualität und Region hier verbunden sind – mehr im Artikel!

Nachschieben von Gründen

Nachschieben von Gründen: Nachträgliches Ergänzen von Argumenten in Rechtsfällen. Entdecke, wie es Prozesse beeinflusst – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Audit

Audit prüft systematisch Prozesse, Finanzen oder Qualität zur Sicherung von Standards. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!

Prozessarten

Prozessarten unterscheiden verschiedene Verfahrensformen im Recht und Technik. Entdecke, wie sie Abläufe strukturieren und erleichtern!

Zulassungsbeschwerde

Die Zulassungsbeschwerde ermöglicht den gerichtlichen Einspruch gegen Nichtzulassungsentscheidungen. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Zurücknahme von Rechtsmitteln

Zurücknahme von Rechtsmitteln bedeutet, ein angefochtenes Rechtsmittel vor Abschluss des Verfahrens zurückzuziehen. Mehr dazu im Lexikon!

Wiederaufnahmeverfahren

Das Wiederaufnahmeverfahren prüft rechtskräftige Urteile neu. Neugierig? Entdecken Sie, wann und wie ein Fall erneut verhandelt wird!

Revisionszulassung

Revisionszulassung regelt, wann ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof überprüft wird. Mehr erfahren? Entdecken Sie jetzt den detaillierten Artikel!

Revisionsgericht

Ein Revisionsgericht prüft gerichtliche Entscheidungen auf Rechtsfehler. Entdecke, wie es Rechtssicherheit stärkt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Revisionsfrist

Die Revisionsfrist bestimmt, wie lange eine Überprüfung möglich ist. Erfahre mehr, warum Fristen wichtig sind und wie sie schützen – jetzt lesen!

Rechtszugvoraussetzungen

Rechtszugvoraussetzungen regeln, wann ein Gericht zuständig ist. Neugierig? Entdecke im Artikel, welche Bedingungen Klagen ermöglichen!

Rechtszug

Der Rechtszug beschreibt die Instanzenfolge in Gerichtsverfahren. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie der Weg zum rechtskräftigen Urteil führt!

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften prüfen Unternehmensabschlüsse und sichern Vertrauen. Entdecke ihre Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Rechtsmittelsumme

Die Rechtsmittelsumme bestimmt den Streitwert bei Verfahren mit mehreren Rechtsmitteln. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung im Lexikon!