Legal Lexikon

Resozialisierung

Entlassung zur Bewährung

Entlassung zur Bewährung ermöglicht vorzeitige Haftentlassung unter Auflagen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ablauf in unserem Lexikon-Artikel!

Vorstrafen

Vorstrafen sind eingetragene strafrechtliche Verurteilungen. Erfahre mehr über ihre Folgen und Rechte – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Vollzug von Freiheitsstrafen

Der Vollzug von Freiheitsstrafen regelt Haftbedingungen und Resozialisierung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Maßnahmen im Strafvollzug!

Tilgung von Strafvermerken

Tilgung von Strafvermerken: So werden Einträge im Verkehrszentralregister gelöscht. Erfahre alles zu Fristen und Verfahren – jetzt mehr im Lexikon!

Vollzugsleiter

Der Vollzugsleiter führt Justizvollzugsanstalten und sorgt für Sicherheit und Ordnung. Mehr über seine Aufgaben lesen Sie im Artikel!

Vollzugshilfe

Vollzugshilfe unterstützt Gefängnispersonal bei der Strafvollstreckung. Mehr erfahren und Einblick in wichtige Abläufe gewinnen!

Strafvollstreckung

Strafvollstreckung regelt die Umsetzung von Strafen. Erfahre, wie Recht und Sicherheit in der Praxis zusammenwirken – jetzt im Artikel entdecken!

Straftilgung

Straftilgung beschreibt das Entfernen von Einträgen im Führungszeugnis nach Ablauf bestimmter Fristen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Strafmakel

Strafmakel bezeichnet die negative Kennzeichnung durch eine Straftat. Erfahre, wie sie Auswirkungen auf Leben und Rechte hat – jetzt im Artikel entdecken!

Straflöschung

Straflöschung beendet das Vorstrafenregister nach Fristen. Erfahre, wie und wann Einträge gelöscht werden – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Strafaussetzung zur Bewährung

Die Strafaussetzung zur Bewährung ermöglicht es, eine Freiheitsstrafe unter Bewährung zu verlängern. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Arbeitspflicht von Strafgefangenen

Die Arbeitspflicht von Strafgefangenen regelt ihre Beschäftigung im Strafvollzug. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und aktuelle Debatten im Artikel!

Sicherungsverwahrung

Sicherungsverwahrung ist eine Verwahrungsmaßnahme nach Strafvollzug. Erfahre mehr über Zweck, Rechtsgrundlage und Kritik – jetzt im Lexikon entdecken!

Anstaltsordnung

Die Anstaltsordnung regelt Verhaltens- und Abläufe in Einrichtungen wie Gefängnissen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Alltag!

Resozialisierung

Resozialisierung hilft Menschen, nach Straftaten gesellschaftlich integriert zu werden. Entdecke, wie Chancen für einen Neuanfang geschaffen werden!

Probation

Probation ist eine strafrechtliche Bewährungszeit statt Haft. Mehr über Ablauf und Bedeutung erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt entdecken!

Mehrfachtäter

Mehrfachtäter begehen wiederholt Straftaten. Erfahre mehr über Ursachen und Strafverfolgung in unserem Lexikon – jetzt wissen und verstehen!

Lebenslange Freiheitsstrafe

Die lebenslange Freiheitsstrafe bedeutet die unbefristete Inhaftierung wegen schwerer Verbrechen. Erfahre mehr zu Recht und Praxis im Artikel!

Jugendstrafe

Jugendstrafe regelt Sanktionen für straffällige Jugendliche. Erfahre, wie sie Erziehung und Resozialisierung verbindet. Jetzt mehr im Artikel!