Blindenpflegegeld unterstützt blinde Menschen finanziell bei der Betreuung. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Blindenpflegegeld unterstützt blinde Menschen finanziell bei der Betreuung. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag im ausführlichen Artikel!
Die Anwartschaftszeit bestimmt, wann Ansprüche entstehen. Erfahre mehr über Fristen und Rechte – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz
Das Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz regelt die Übertragung betrieblicher Altersansprüche. Entdecke Details im Artikel!
Berufliches Rehabilitationsgesetz
Das Berufliche Rehabilitationsgesetz unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. Mehr dazu im Lexikon!
Berufliche Rehabilitierung (DDR)
Berufliche Rehabilitierung in der DDR unterstützte Menschen mit Einschränkungen bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. Erfahre mehr im Artikel!
Die Ausgleichsrente kompensiert Rentenverluste bei Teilzeit oder Kindererziehung. Erfahre mehr über Anspruch und Berechnung im Artikel!
Ein Senior ist eine ältere Person, meist ab 60 Jahren. Erfahre mehr über Lebensphase, Herausforderungen und Chancen des Alters im Artikel!
Eine Pension ist eine regelmäßige Altersrente zur finanziellen Absicherung. Erfahren Sie mehr über Formen und Funktionsweisen – lesen Sie jetzt!
Der Generationenvertrag regelt das Umlageverfahren der Sozialversicherung. Neugierig, wie Jung und Alt sich finanzieren? Entdecke den Artikel jetzt!
Altsparer sind Sparer mit Altverträgen, die oft von neuen Steuervorschriften betroffen sind. Erfahre mehr über ihre Rechte und Risiken!
Altersübergangsgeld unterstützt Arbeitnehmer beim Wechsel in den Ruhestand. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag – jetzt im Artikel!
Altersversorgung sichert Einkommen im Ruhestand durch gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge. Erfahre mehr über deine Zukunft – jetzt lesen!
Altersrente sichert Einkommen im Ruhestand. Erfahre, wie sie berechnet wird und welche Optionen es gibt – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Die Alterskasse sichert Rentenansprüche für Arbeitnehmer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise – dein Vorsorgewissen wartet!
Alter beschreibt die Zeitspanne des Lebens und Veränderungen im Organismus. Neugierig? Entdecke mehr über das faszinierende Thema Alter!
Der aktuelle Rentenwert bestimmt die Höhe der gesetzlichen Rente in Deutschland. Erfahre mehr zur Berechnung und Entwicklung des Rentenwerts – jetzt entdecken!
Allgemeine Rentenbemessungsgrundlage
Die Allgemeine Rentenbemessungsgrundlage bestimmt die Basis für Rentenberechnungen in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!
Kinderberücksichtigungszeiten steigen Kindererziehungszeiten bei Rentenansprüchen an. Erfahre mehr, wie sie deine Rente verbessern können!
Persönliche Entgeltpunkte messen im deutschen Rentensystem das Einkommen. Erfahre, wie sie deine Rente bestimmen – jetzt Lexikonartikel entdecken!
Entgeltpunkte sind die Grundlage der deutschen Rentenberechnung. Erfahre, wie sie dein Rentengeld bestimmen – jetzt im Lexikon entdecken!