Legal Lexikon

Rentenberechnung

Ausgleichsrente

Die Ausgleichsrente kompensiert Rentenverluste bei Teilzeit oder Kindererziehung. Erfahre mehr über Anspruch und Berechnung im Artikel!

Altsparer

Altsparer sind Sparer mit Altverträgen, die oft von neuen Steuervorschriften betroffen sind. Erfahre mehr über ihre Rechte und Risiken!

Altersrente

Altersrente sichert Einkommen im Ruhestand. Erfahre, wie sie berechnet wird und welche Optionen es gibt – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Aktueller Rentenwert

Der aktuelle Rentenwert bestimmt die Höhe der gesetzlichen Rente in Deutschland. Erfahre mehr zur Berechnung und Entwicklung des Rentenwerts – jetzt entdecken!

Persönliche Entgeltpunkte

Persönliche Entgeltpunkte messen im deutschen Rentensystem das Einkommen. Erfahre, wie sie deine Rente bestimmen – jetzt Lexikonartikel entdecken!

Entgeltpunkte

Entgeltpunkte sind die Grundlage der deutschen Rentenberechnung. Erfahre, wie sie dein Rentengeld bestimmen – jetzt im Lexikon entdecken!

Allgemeine Rentenversicherung

Die Allgemeine Rentenversicherung sichert im Alter finanziell ab. Erfahre mehr über Leistungen und Anspruch – jetzt den detaillierten Artikel lesen!

Vorruhestand

Vorruhestand bedeutet früher als üblich aus dem Arbeitsleben auszusteigen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Optionen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Zeitrente

Zeitrente sichert regelmäßige Zahlungen über eine bestimmte Zeit. Erfahre mehr, wie sie Vorsorge und Einkommen ergänzt – jetzt im Lexikon!

Witwenrente/Witwerrente

Witwen- und Witwerrente sichert Hinterbliebene finanziell nach Todesfall. Mehr dazu lesen und Ansprüche prüfen – jetzt im Lexikon!

Waisenrente

Die Waisenrente sichert finanzielle Unterstützung für Kinder verstorbener Eltern. Erfahre mehr über Anspruch und Höhe im ausführlichen Artikel!

Versichertenrente

Die Versichertenrente ist eine Alters- oder Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Erfahre mehr zu Anspruch & Berechnung!

Unfallrente

Unfallrente sichert finanzielle Hilfe bei Berufsunfähigkeit nach Arbeitsunfällen. Erfahre mehr über Anspruch und Leistungen – jetzt im Lexikon!

Renten-Überleitungsgesetz

Das Renten-Überleitungsgesetz regelt den Übergang zwischen DDR- und Bundesrenten. Entdecken Sie Hintergründe und Auswirkungen des Gesetzes!

Rentenrechtliche Zeiten

Rentenrechtliche Zeiten sind Zeiten, die für die Rente angerechnet werden. Erfahre, welche Zeiten wichtig sind – jetzt den Artikel entdecken!

Rentensplitting

Rentensplitting teilt Rentenansprüche zwischen Ehepartnern, um Altersvorsorge fair zu gestalten. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Renteninformation

Die Renteninformation zeigt deine voraussichtliche Rente und hilft bei der Altersvorsorge. Jetzt informieren und Zukunft aktiv planen!

Rentenformel

Die Rentenformel berechnet die gesetzliche Rente und zeigt, wie Beiträge, Zeiten und Entgeltpunkte zusammenwirken. Mehr dazu im Artikel!