Die Anwartschaftszeit bestimmt, wann Ansprüche entstehen. Erfahre mehr über Fristen und Rechte – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!
Legal Lexikon
Die Anwartschaftszeit bestimmt, wann Ansprüche entstehen. Erfahre mehr über Fristen und Rechte – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!
Ausschluss des Versorgungsausgleichs
Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs regelt, wie Altersvorsorge bei Scheidung getrennt bleibt. Erfahre, wann das möglich ist – jetzt im Artikel!
Die Ausgleichsrente kompensiert Rentenverluste bei Teilzeit oder Kindererziehung. Erfahre mehr über Anspruch und Berechnung im Artikel!
Pflichtbeitragszeiten sind gesetzlich vorgesehene Zeiten für Sozialversicherungsbeiträge. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen im Artikel!
Altsparer sind Sparer mit Altverträgen, die oft von neuen Steuervorschriften betroffen sind. Erfahre mehr über ihre Rechte und Risiken!
Altersversorgung, betriebliche
Betriebliche Altersversorgung sichert zusätzlich zur Rente das Einkommen im Alter. Erfahre, wie Unternehmen und Mitarbeiter profitieren – jetzt mehr entdecken!
Altersversorgung sichert Einkommen im Ruhestand durch gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge. Erfahre mehr über deine Zukunft – jetzt lesen!
Die Alterskasse sichert Rentenansprüche für Arbeitnehmer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise – dein Vorsorgewissen wartet!
Eine Versorgungsehe sichert meist finanzielle Vorteile oder sozialen Status durch Ehe. Erfahre mehr über Motivationen und Geschichte in unserem Artikel!
Allgemeine Rentenbemessungsgrundlage
Die Allgemeine Rentenbemessungsgrundlage bestimmt die Basis für Rentenberechnungen in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!
Kinderberücksichtigungszeiten steigen Kindererziehungszeiten bei Rentenansprüchen an. Erfahre mehr, wie sie deine Rente verbessern können!
Persönliche Entgeltpunkte messen im deutschen Rentensystem das Einkommen. Erfahre, wie sie deine Rente bestimmen – jetzt Lexikonartikel entdecken!
Berücksichtigungszeiten in der Rentenversicherung
Berücksichtigungszeiten sichern Rentenansprüche für Kindererziehung & Pflege. Mehr dazu im Artikel – prüfen Sie Ihre Zeiten jetzt!
Die Allgemeine Rentenversicherung sichert im Alter finanziell ab. Erfahre mehr über Leistungen und Anspruch – jetzt den detaillierten Artikel lesen!
Unverfallbarkeit schützt Rentenansprüche vor Verlust. Erfahre mehr, wie du deinen Versicherungsanspruch sicherst – jetzt zum Lexikon-Artikel!
Waisengeld ist finanzielle Unterstützung für Halb- oder Vollwaisen. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag im ausführlichen Artikel!
Die Unterhaltsrente sichert finanzielle Unterstützung nach Trennung oder Scheidung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Detail!
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich regelt Ausgleichsansprüche bei Rentenansprüchen nach Scheidung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Zuschlagsentgeltpunkte erhöhen die Rentenansprüche bei Zusatzzeiten. Erfahre mehr zum Einfluss auf deine Altersvorsorge im Lexikon!
Zusatzversorgungssysteme (ehem. DDR)
Zusatzversorgungssysteme der DDR waren betriebliche Altersvorsorgeformen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Entwicklung in unserem Lexikon-Artikel!