Legal Lexikon

Rehabilitation

Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sichert Alters- und Erwerbsminderungsrenten. Erfahre im Artikel mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung!

Behinderung im Sozialrecht

Behinderung im Sozialrecht definiert Rechte und Hilfen für Betroffene. Erfahre mehr über Schutz, Förderung und Unterstützung im Alltag!

Behinderte Menschen

Der Artikel erklärt Lebensrealitäten und Rechte behinderter Menschen. Erfahre mehr über Inklusion & Vielfalt – für ein gerechteres Miteinander!

Bundesknappschaft

Die Bundesknappschaft ist eine deutsche Sozialversicherung für Bergleute. Erfahre mehr über Geschichte und Aufgaben im ausführlichen Artikel!

Convaleszenz

Convaleszenz beschreibt die Erholungsphase nach Krankheit. Erfahre mehr über Heilung und Regeneration – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Berufsgenossenschaften

Berufsgenossenschaften sind Träger der Unfallversicherung für Arbeitsschutz. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Arbeitsleben!

Ausgleichsfonds (SGB IX)

Der Ausgleichsfonds (SGB IX) unterstützt Arbeitgeber bei der Integration behinderter Menschen. Erfahre mehr über Förderung & Pflichten!

Arbeitstherapie

Arbeitstherapie unterstützt Heilung durch gezielte berufliche Tätigkeiten. Erfahre, wie sie Körper und Geist stärkt – jetzt mehr im Artikel entdecken!

AIDS

AIDS ist eine schwere Immunschwäche durch HIV. Erfahre mehr über Symptome, Übertragung und Prävention – schütze dich und andere!

Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit beschreibt den Zustand, in dem jemand wegen Krankheit nicht arbeiten kann. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!

Ersatzehe

Ersatzehe ersetzt bei Amputationen den fehlenden Zeh. Erfahre im Artikel, wie moderne Prothesen Lebensqualität zurückgeben – jetzt entdecken!

Berufskrankheit

Berufskrankheit: Krankheiten durch berufliche Tätigkeiten. Erfahre mehr, wie Schutz und Anerkennung Betroffene unterstützen können! Lies den Artikel!

Erwerbsminderungsrente

Die Erwerbsminderungsrente sichert Einkommen bei eingeschränkter Arbeitsfähigkeit. Erfahre mehr über Anspruch und Höhe im Lexikon!

Strafvollzug

Strafvollzug regelt die Umsetzung von Haftstrafen und Resozialisierung. Erfahre, wie Strafe und Wiedereingliederung zusammenwirken!

GdB (Grad der Behinderung)

Der GdB beschreibt den Grad der Behinderung in Deutschland. Erfahre mehr über Rechte und Nachteilsausgleiche – jetzt im Lexikon lesen!

Schwerbehinderung

Schwerbehinderung bezeichnet eine dauerhafte körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung. Erfahre mehr zu Rechten und Nachteilsausgleich!