Der Codex Justinianus fasst römisches Recht zusammen und prägte das Mittelalter. Entdecke, wie er unser Recht bis heute beeinflusst!
Legal Lexikon
Der Codex Justinianus fasst römisches Recht zusammen und prägte das Mittelalter. Entdecke, wie er unser Recht bis heute beeinflusst!
argumentum a maiori (fortiori) ad minus
Argumentum a maiori ad minus zieht aus Stärkerem auf Schwächeres. Neugierig? Entdecke die Logik dahinter im detaillierten Lexikon-Artikel!
Argumentum ad absurdum widerlegt eine These durch das Aufzeigen absurder Folgen. Neugierig? Entdecke, wie Logik zum Beweis führt!
Argumentum e contrario meint das Schließen vom Gegenteil. Neugierig? Entdecke, wie dieses Denkprinzip Recht und Logik prägt!
Allgemeines Recht umfasst grundlegende Rechtsprinzipien, die viele Lebensbereiche regeln. Entdecke, wie es deinen Alltag prägt!
Ermessen beschreibt die Entscheidungsfreiheit von Behörden. Neugierig, wie es Recht und Praxis beeinflusst? Dann lesen Sie den vollständigen Artikel!
Das Analogieverbot verbietet die Ausweitung von Gesetzen durch Analogie. Entdecke, wie Rechtssicherheit dadurch geschützt wird – jetzt im Artikel!
Generalklauseln sind unbestimmte Rechtsbegriffe, die flexibles Handeln ermöglichen. Entdecke ihre Bedeutung im Recht – jetzt im Artikel lesen!
Rechtsfolge erklärt, welche Konsequenzen aus einer rechtlichen Handlung entstehen. Neugierig? Entdecken Sie, wie Rechtshandlungen wirken!
Rechtsnormen regeln unser Zusammenleben durch verbindliche Vorschriften. Entdecke, wie Gesetze unser Verhalten steuern – jetzt mehr im Artikel!
Der Tatbestand beschreibt im Recht die Voraussetzungen für eine Straftat. Entdecke mehr über seine Bedeutung im Gesetz!
Ein Rechtsgebiet ist ein Teilbereich des Rechts, z.B. Strafrecht oder Zivilrecht. Entdecke die Vielfalt und ihre Bedeutung hier im Artikel!
Beweislast regelt, wer im Streitfall Beweise erbringen muss. Neugierig? Entdecke alle Details und Beispiele im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Begründetheit klärt, ob ein Anspruch oder Argument rechtlich oder sachlich stichhaltig ist. Erfahre mehr, wie man Begründetheit prüft!