Die Urteilsformel fasst das Gerichtsurteil präzise zusammen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Struktur – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!
Legal Lexikon
Die Urteilsformel fasst das Gerichtsurteil präzise zusammen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Struktur – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!
Autonome Satzung regelt die Selbstverwaltung in Organisationen. Erfahre, wie sie Mitbestimmung stärkt – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Die Ausfertigung einer Urkunde ist die rechtskräftige Erstellung eines Dokuments. Erfahre mehr über Formalitäten und Bedeutung im Artikel!
Straflöschung beendet das Vorstrafenregister nach Fristen. Erfahre, wie und wann Einträge gelöscht werden – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!
Registration bezeichnet das Erfassen oder Anmelden von Daten, Personen oder Objekten. Entdecke, wie vielfältig dieser Prozess genutzt wird!
Omni modo facturus behandelt vielfältiges Handeln und Absichten. Erfahre, wie unterschiedliche Motivationen unser Tun prägen – neugierig? Lies mehr im Artikel!
Nebenbestimmungen ergänzen Verträge oder Genehmigungen mit speziellen Bedingungen. Erfahre mehr, wie sie Rechte und Pflichten regeln!
Ein Adressat ist die Person oder Gruppe, an die eine Nachricht gerichtet ist. Entdecke, wie wichtig der Adressat für Kommunikation ist!
Ein Certificate bestätigt Fähigkeiten oder Berechtigungen offiziell. Entdecke, wie Zertifikate deine Qualifikationen stärken können!
Verbot geltungserhaltender Reduktion
Das Verbot geltungserhaltender Reduktion verhindert, dass Gesetzesänderungen ihren Umfang unzulässig einschränken. Jetzt mehr im Artikel lesen!
Unterhaltsverzicht regelt den Verzicht auf Unterhaltsansprüche. Erfahren Sie, wann und wie er rechtlich möglich ist – jetzt den Artikel entdecken!
Ein vordatierter Wechsel trägt ein früheres Datum als das Ausstellungsdatum. Erfahre mehr über Risiken und Rechtsfolgen im Lexikon!
Vertragsklauseln regeln Rechte und Pflichten in Verträgen. Erfahren Sie, wie sie Vertragsinhalte präzisieren und schützen – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Sorgerechtsvollmacht regelt die temporäre Vertretung der elterlichen Sorge. Erfahre, wie du die Sicherheit deines Kindes gewährleisten kannst!
Der Widerruf des Testaments beschreibt, wie ein Erblasser ein zuvor verfasstes Testament ungültig machen kann. Erfahre mehr im Artikel!
Der Wechselbereicherungsanspruch schützt vor ungerechtfertigtem Vermögensvorteil durch Vertragswechsel. Entdecke die Details im Artikel!
Eine ökumenische Trauung vereint christliche Konfessionen in einer gemeinsamen Zeremonie. Erfahre mehr über Ablauf & Bedeutung in unserem Artikel!
Die Testamentserrichtung regelt die rechtsgültige Erstellung eines Testaments. Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen sicher gestalten!
Eine Positive Bedingung beschreibt Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Ereignis eintritt. Entdecke die Details im Artikel!
Das Lebenspartnerschaftsregister dokumentiert eingetragene Partnerschaften. Entdecke, wie es rechtliche Gleichstellung fördert – jetzt mehr erfahren!