Legal Lexikon

Rechtswidrigkeit

hinterlistiger Überfall

Ein hinterlistiger Überfall ist ein heimtückischer Angriff, oft mit Überraschungseffekt. Erfahre mehr über Motive und Folgen im Artikel!

Tote, Verunglimpfung

Der Artikel erklärt, wie Verunglimpfung Verstorbener rechtlich und moralisch bewertet wird. Erfahre mehr über Grenzen und Schutz im Lexikon!

Treubruch

Treubruch beschreibt das bewusste Vertrauensmissbrauch in Verträgen oder Beziehungen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele im Artikel!

Totschlag

Totschlag bezeichnet die vorsätzliche Tötung ohne Planung. Erfahre mehr über Rechtsprechung und Unterschiede – jetzt im Lexikon entdecken!

Teilnahme an einer Straftat

Teilnahme an einer Straftat bedeutet Mitwirkung bei einer Straftat. Erfahre mehr über Formen und rechtliche Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Tatstrafrecht

Tatstrafrecht befasst sich mit strafbaren Taten und deren Sanktionen. Erfahre mehr, wie Gesetze Vergehen ahnden – klicke hier für den vollständigen Artikel!

Tatherrschaft

Tatherrschaft beschreibt die tatsächliche Ausübung einer Straftat durch den Täter. Erfahre mehr über zentrale Begriffe im Strafrecht – jetzt im Lexikon!

Täterstrafrecht

Täterstrafrecht regelt die strafrechtliche Verantwortung von Tätern. Erfahre mehr über Prinzipien und Anwendungen – jetzt im detaillierten Lexikon-Artikel!

Tathandlung

Die Tathandlung beschreibt im Strafrecht das konkrete Verhalten, das eine Straftat verwirklicht. Erfahre mehr darüber im Lexikon!

Whitewash

Whitewash bezeichnet das Beschönigen oder Verbergen von Fehlern und Skandalen. Entdecke, wie oft Wahrheit damit versteckt wird! Weiterlesen lohnt sich.

Tätigkeitsdelikt

Tätigkeitsdelikte sind Straftaten, die bereits durch eine Handlung erfüllt sind. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Beispiele im Lexikon!

Täter

Ein Täter ist eine Person, die eine Straftat begeht. Erfahre mehr über Motive, Arten und rechtliche Aspekte – jetzt den Artikel lesen!

Subventionsbetrug

Subventionsbetrug bezeichnet das unrechtmäßige Erschleichen von Fördergeldern. Erfahre mehr über Formen und Folgen im Lexikon-Artikel!

Strafrecht

Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und wie Vergehen geahndet werden. Entdecke im Artikel die Grundlagen und spannende Fälle!

Verfügungsbefugnis

Verfügungsbefugnis bezeichnet das Recht, über eine Sache frei zu verfügen. Erfahre mehr über Rechte und Grenzen in unserem Lexikonartikel!

Strafverfolgung, ungerechtfertigte

Strafverfolgung, ungerechtfertigte: Unschuldige werden fälschlich beschuldigt oder verfolgt. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!

Strafbare Handlung

Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafvereitelung

Strafvereitelung bedeutet, eine Straftat zu behindern oder zu verschleiern. Neugierig? Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!

Unfug, grober

Unfug bezeichnet leichtfertiges, störendes Verhalten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Beispiele – genau das Richtige zum Schmunzeln!