Legal Lexikon

Rechtswidrigkeit

Norm

Eine Norm legt verbindliche Regeln fest, die Abläufe und Produkte standardisieren. Entdecke, wie Normen unseren Alltag strukturieren!

Passing-On-Einwand

Der Passing-On-Einwand besagt, dass Verbraucher Preisersparnisse nicht weitergeben. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

ordre public

Ordre public beschreibt grundlegende Rechtsprinzipien zur Wahrung der öffentlichen Ordnung. Entdecke, wie sie Gesellschaften schützen!

Mehrehe

Mehrehe bedeutet gleichzeitig verheiratet mit mehreren Partnern zu sein. Neugierig? Entdecke die Hintergründe und Kulturen im Lexikon!

Ohne-Rechnung-(OR-)Geschäft

Ohne-Rechnung-(OR-)Geschäft: Ein Geschäft ohne offizielle Rechnung, oft zwecks Steuerhinterziehung. Erfahre mehr über Recht und Folgen im Artikel!

Offenbare Unrichtigkeit

Offenbare Unrichtigkeit bezeichnet klar erkennbare Fehler in Schriftstücken, die korrigiert werden können. Erfahre mehr über rechtliche Folgen!

Novenrecht

Novenrecht regelt die Zinsen und Verjährung bei Forderungen. Interessiert an rechtlichen Details? Entdecken Sie jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!

Mietwucher

Mietwucher bezeichnet überteuerte Mieten, die gegen Gesetz und Fairness verstoßen. Erfahre mehr, wie du dich dagegen schützen kannst!

Mutmaßliche Einwilligung

Mutmaßliche Einwilligung erklärt, wie Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung rechtlich bewertet werden. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

mala fides

Mala fides bedeutet „in böser Absicht” und beschreibt unredliches Verhalten. Neugierig? Entdecke die Bedeutung und Beispiele im Artikel!

Notwendige Verwendungen

Notwendige Verwendungen erläutern den rechtlichen Umgang mit Eigentum im Notfall. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Alltag!

Exzess

Exzess bedeutet ein übermäßiges Verhalten oder Maßüberschreitung. Erfahre im Artikel, warum maßvolles Handeln wichtig ist – jetzt entdecken!

Nachschlüsseldiebstahl

Nachschlüsseldiebstahl: heimliches Kopieren von Schlüsseln, um unbefugt Zutritt zu schaffen. Erfahre mehr über Methoden und Schutz!

Eidesverletzung

Eidesverletzung bedeutet, vorsätzlich falsche Angaben unter Eid zu machen. Erfahre mehr über Folgen und Recht – entdecke den kompletten Artikel!

Leichtfertigkeit

Leichtfertigkeit beschreibt unüberlegtes Verhalten mit Risiken. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Leichte Fahrlässigkeit

Leichte Fahrlässigkeit bezeichnet geringfügiges Vernachlässigen der Sorgfaltspflicht. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt lesen!

Entweichen von Gefangenen

Der Artikel beschreibt Methoden und Risiken beim Entweichen von Gefangenen. Entdecke die spannendsten Fluchtgeschichten und Taktiken!

Erregung öffentlichen Ärgernisses

Erregung öffentlichen Ärgernisses beschreibt Verhalten, das durch Lärm oder Störung die Allgemeinheit belästigt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!