Legal Lexikon

Rechtsvergleichung

Mitgift

Mitgift bezeichnet Vermögensübergabe bei Heirat. Erfahre mehr über Traditionen, Risiken und soziale Folgen – entdecke die Hintergründe im Artikel!

Normativbestimmungen

Normativbestimmungen legen verbindliche Regeln fest, die Verhalten steuern. Neugierig? Entdecke, wie Normen unser Zusammenleben formen!

pactum de non petendo

Pactum de non petendo ist ein Vertrag, der Verzicht auf Forderungen regelt. Neugierig? Erfahre mehr über Bedeutung und Einsatz im Lexikon!

More Economic Approach

Der More Economic Approach analysiert Recht aus wirtschaftlicher Sicht und zeigt, wie ökonomische Prinzipien juristische Entscheidungen beeinflussen. Erfahre mehr!

Lex Salica

Lex Salica ist ein frühmittelalterliches germanisches Gesetzbuch der Franken. Entdecke seine Regeln und Geschichte – spannende Einblicke warten auf dich!

lex minus quam perfecta

Lex minus quam perfecta beschreibt ein unvollständiges Gesetz, das ein umfassenderes nicht aufhebt. Entdecke die spannende Logik dahinter!

lucrum cessans

Lucrum cessans beschreibt den entgangenen Gewinn bei Schadensersatz. Mehr dazu im Artikel – entdecke, wie das Recht finanzielle Verluste bewertet!

lex generalis

Lex generalis bezeichnet ein allgemeines Gesetz, das speziellen Regelungen vorgeht. Entdecke, wie Rechtssysteme damit Klarheit schaffen!

lex loci actus

Lex loci actus bezeichnet das Recht am Ort der Tat. Entdecke, wie dieser Grundsatz internationale Rechtsfälle beeinflusst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Eignungsdelikt

Ein Eignungsdelikt ist eine Straftat, bei der die Tat bereits durch ihre bloße Ausführung eine konkrete Gefahr schafft. Jetzt mehr erfahren!

ius strictum

Ius strictum bezeichnet das strenge, enge Recht im römischen Recht. Entdecke, wie klare Regeln Gerechtigkeit formten! Jetzt mehr lesen!

ius dispositivum

Ius dispositivum regelt, wo Vertragspartner von Gesetzesregeln abweichen dürfen. Neugierig? Entdecke die Freiheit im Recht!

Historische Interpretation

Historische Interpretation erklärt, wie Vergangenheit gedeutet wird. Entdecke, wie Geschichte lebendig wird – jetzt mehr im Artikel erfahren!

delictum sui generis

Delictum sui generis bezeichnet eine besondere Form von Rechtsverstößen mit eigenständigen Merkmalen. Entdecke die spannende Rechtstheorie dazu!

Gold(wert)klausel

Die Goldwertklausel sichert Zahlungen an den Goldwert – ein spannendes Thema zu Inflation und Geldwertschutz. Jetzt mehr im Artikel entdecken!

Gesellschaft, ausländische

Der Artikel erklärt ausländische Gesellschaften: deren Struktur, Rechtsformen und Bedeutung im internationalen Handel. Entdecke spannende Fakten dazu!

Formelles Konsensprinzip

Das Formelle Konsensprinzip regelt Entscheidungsprozesse durch einstimmige Zustimmung. Erfahre mehr über seine Anwendung und Bedeutung!

Fiktionstheorie

Die Fiktionstheorie erklärt literarische Werke als bewusste Erfindungen. Entdecke, wie Geschichten unsere Wirklichkeit formen – jetzt im Artikel!

Fiktion

Fiktion beschreibt erfundene Geschichten und Welten. Entdecke, wie Fantasie Wirklichkeit prägt – tauche jetzt in den spannenden Artikel ein!

Ehefähigkeitszeugnis

Das Ehefähigkeitszeugnis bestätigt, dass keine Ehehindernisse bestehen. Erfahre mehr über Anforderungen & Ablauf – jetzt im Lexikon entdecken!