Legal Lexikon

Rechtsvereinheitlichung

Vereinigtes Wirtschaftsgebiet

Das Vereinigte Wirtschaftsgebiet war die gemeinsame Wirtschaftszone von Westdeutschland und West-Berlin nach WWII. Entdecke mehr dazu im Artikel!

Vollharmonisierung

Vollharmonisierung bedeutet die vollständige Vereinheitlichung von Regeln, z. B. in der EU. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Integriertes Gemeinschaftsrecht

Integriertes Gemeinschaftsrecht vereint EU-Recht zu einem einheitlichen System. Entdecken Sie, wie es Europa verbindet – jetzt im Lexikon lesen!

Verbindung von Staaten

Die Verbindung von Staaten beschreibt politische und wirtschaftliche Bündnisse. Entdecke, wie Länder zusammenarbeiten – jetzt im Artikel weiterlesen!

Rechtseinheit

Rechtseinheit beschreibt die einheitliche Anwendung von Recht in einem Staat. Willst du mehr über ihre Bedeutung erfahren? Lies den kompletten Artikel!

Rom III

Rom III behandelt die dritte Solidaritätserklärung Italiens zu Flüchtlingsschutz und Asylverfahren. Entdecke die Hintergründe und Folgen im Artikel!

UNIDROIT

UNIDROIT fördert internationales Vertragsrecht und Vereinheitlichung. Entdecke, wie globale Handelsregeln entstehen – jetzt mehr im Artikel erfahren!

UNCITRAL

UNCITRAL fördert internationales Handelsrecht und vereinheitlicht Regelungen. Entdecken Sie, wie globaler Handel so leichter wird! Jetzt lesen.

Mindestharmonisierung

Mindestharmonisierung: EU-weit einheitliche Mindeststandards, um Wettbewerb zu sichern. Neugierig? Entdecke mehr im vollständigen Artikel!

Mantelgesetz

Das Mantelgesetz fasst vielfältige Regelungen in einem Gesetz zusammen. Entdecke, wie es Recht und Verwaltung vereinfacht! Mehr im Artikel.

Kodifikation

Kodifikation bezeichnet das systematische Zusammenfassen von Recht in Gesetzen. Entdecke, wie Ordnung im Recht entsteht – jetzt im Artikel!

EuErbVO

Die EuErbVO regelt grenzüberschreitende Erbfälle in der EU. Erfahren Sie mehr, wie Sie Ihren Nachlass europaweit sichern!

Föderatives Gesetz

Ein föderatives Gesetz regelt Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Föderalismus praktisch funktioniert!