Legal Lexikon

Rechtstheorie

Rechtsinstitut

Ein Rechtsinstitut ist eine gesetzliche Regelung zur Lösung konkreter Rechtsfragen. Entdecke, wie es unseren Alltag prägt – jetzt mehr erfahren!

Zuschreibung

Zuschreibung beschreibt, wie Eigenschaften oder Rollen Menschen zugeordnet werden. Entdecke im Artikel, wie das unser Denken prägt!

Rechtsgut

Ein Rechtsgut schützt wichtige Interessen im Recht. Erfahre, warum es zentral für Gesetze ist und wie es deinen Alltag beeinflusst – lies mehr im Artikel!

Rechtsgeschichte

Rechtsgeschichte erforscht die Entwicklung von Rechtssystemen und Gesetzen. Entdecken Sie, wie unser Recht von der Vergangenheit geprägt ist!

Rechtsfortbildung

Rechtsfortbildung erklärt, wie Gerichte Gesetzeslücken füllen. Neugierig? Entdecke, wie Recht lebendig weiterentwickelt wird – jetzt Artikel lesen!

Rechtsfindung

Rechtsfindung erklärt, wie Gerichte Gesetze auslegen und anwenden. Entdecken Sie, wie Recht im Alltag entsteht und was dabei entscheidet!

Rechtsdogmatik

Rechtsdogmatik analysiert systematisch Gesetze und Rechtsprechung. Entdecke, wie sie Recht verständlich und anwendbar macht – jetzt im Artikel!

Pandekten

Pandekten sind antike Rechtskommentare, Grundlage des römischen Rechts. Entdecke die Geschichte und Bedeutung dieser juristischen Sammlung!

praeter legem

Praeter legem bedeutet „neben dem Gesetz“ und beschreibt Rechtsbereiche außerhalb geltender Normen. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Ökonomische Analyse des Rechts

Die ökonomische Analyse des Rechts untersucht, wie Gesetze wirtschaftliche Anreize beeinflussen. Entdecke, wie Recht Effizienz fördert – jetzt mehr im Artikel!

Objektives Recht

Objektives Recht beschreibt das allgemein verbindliche Rechtssystem. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung im Alltag – jetzt im Artikel entdecken!

Normzwecktheorie

Die Normzwecktheorie erklärt, wie Gesetze zum Wohl der Gesellschaft dienen. Entdecken Sie, wie Recht und Zweck sich verbinden! Jetzt mehr lesen.

non liquet

Non liquet beschreibt im Recht einen Fall, in dem keine klare Entscheidung möglich ist. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Naturrecht

Naturrecht beschreibt universelle, unveränderliche Rechte, die jedem Menschen zustehen. Entdecke die Grundlagen und Bedeutung dieses Konzepts!

Montesquieu, Charles-Louis

Montesquieu, Charles-Louis: Französischer Philosoph, bekannt für Gewaltenteilung. Entdecke seine Ideen, die Politik bis heute prägen!

Logische Interpretation

Logische Interpretation erklärt, wie Symbole in der Logik Bedeutungen erhalten. Entdecken Sie die Grundlagen für klares Denken im Lexikon!

lex imperfecta

Lex imperfecta bezeichnet unvollständige oder nicht durchsetzbare Rechtsnormen. Entdecke im Artikel, wie sie Recht und Praxis beeinflussen!

Legalinterpretation

Legalinterpretation erklärt, wie Gesetze ausgelegt werden. Entdecke, wie Jura lebendig wird – lies den Artikel für spannende Einblicke!

Law and Economics

Law and Economics analysiert Gesetze mit ökonomischen Methoden. Entdecke, wie Rechtssysteme Effizienz und Anreize gestalten – jetzt im Artikel lesen!