Legal Lexikon

Rechtsprechung

Bestellerprinzip

Das Bestellerprinzip regelt, dass im Mietrecht der Vermieter die Maklerkosten zahlt. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile in unserem Artikel!

Besorgnis der Befangenheit

Besorgnis der Befangenheit beschreibt den Zweifel an der Neutralität einer Person bei Entscheidungen. Erfahren Sie mehr über Rechte und Schutz!

Besonderes Gewaltverhältnis

Das besondere Gewaltverhältnis beschreibt Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse, die rechtliche Folgen haben. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Besitzwehr

Besitzwehr schützt Eigentum vor rechtswidrigen Eingriffen durch angemessene Abwehrmaßnahmen. Erfahre jetzt mehr über deine Rechte!

Fehlerhafte Entscheidungen

Fehlerhafte Entscheidungen entstehen durch Denkfehler und beeinflussen unser Leben. Erfahre, wie du sie erkennst und besser vermeidest!

Europäisches Gemeinschaftsrecht

Das Europäische Gemeinschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten der EU-Mitgliedstaaten. Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst – jetzt im Lexikon!

Beschwer

Beschwer ist ein Begriff für Einspruch oder Reklamation. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Ergänzungsurteil

Ein Ergänzungsurteil klärt offene oder unbestimmte Punkte eines Urteils nach. Entdecken Sie, wie es Rechtssicherheit schafft – jetzt mehr erfahren!

Erfolgshaftung

Erfolgshaftung regelt die Verantwortung für das Ausbleiben eines vereinbarten Erfolgs. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Endurteil

Das Endurteil fasst in Rechtssachen die endgültige Entscheidung zusammen. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über seine Bedeutung und Wirkung!

Beschluss-Sammlung

Eine Beschluss-Sammlung fasst wichtige Entscheidungen und Beschlüsse systematisch zusammen. Entdecken Sie, wie sie Recht und Organisation prägt!

EG (Europäische Gemeinschaft)

Die Europäische Gemeinschaft förderte wirtschaftliche und politische Integration Europas. Entdecke die Geschichte und Bedeutung in unserem Artikel!

Berufungsgericht

Ein Berufungsgericht überprüft erstinstanzliche Urteile auf Rechts- und Tatsachenfehler. Erfahre mehr über seine Rolle im Rechtssystem!

Billigkeitshaftung

Billigkeitshaftung regelt Schadensersatz nach Treu und Glauben bei unklaren Schuldverhältnissen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Bereitschaftsfall

Der Bereitschaftsfall regelt Arbeitszeiten für Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Artikel!

Berufsgerichte

Berufsgerichte entscheiden bei Streitigkeiten im Arbeitsrecht. Entdecke, wie sie Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern schützen! Jetzt mehr erfahren!

Alternativverurteilung

Alternativverurteilung: Gericht entscheidet zwischen mehreren Strafarten. Mehr dazu im Artikel – entdecke die Vielfalt juristischer Urteile!

Zuhälterei

Zuhälterei bezeichnet die Ausbeutung der Prostitution durch Dritte. Erfahre mehr über Hintergründe und Gesetze – schau dir den Artikel an!

Berechnungsirrtum

Berechnungsirrtum: Fehler bei Berechnungen durch Rundung oder Annahmen. Entdecke, wie präzise Zahlen unser Handeln beeinflussen!