Legal Lexikon

Rechtsordnung

Gesetzgebende Gewalt

Gesetzgebende Gewalt erlässt Gesetze und bildet das Parlament. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung für Demokratie und Recht! Jetzt Lexikon lesen!

Gesetzgebungskompetenz

Gesetzgebungskompetenz regelt, wer Gesetze erlassen darf – Bund oder Länder. Mehr erfahren und verstehen, wie unsere Rechtsordnung funktioniert!

contempt of court

Contempt of court bezeichnet Missachtung gerichtlicher Anordnungen. Erfahre, wie dieses Rechtssystem Vertrauen schützt – entdecke mehr im Artikel!

Gesetzesrecht

Gesetzesrecht regelt verbindliche Vorschriften, die vom Gesetzgeber erlassen wurden. Entdecke, wie es unser Leben bestimmt – jetzt im Artikel!

Grundbuchbeschwerde

Die Grundbuchbeschwerde ermöglicht Einspruch gegen fehlerhafte Einträge im Grundbuch. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im Lexikon!

Brandstiftung

Brandstiftung ist das vorsätzliche Entzünden von Feuer zur Schädigung von Eigentum oder Personen. Erfahre mehr über Motive und Folgen!

Gerichtsbarkeit

Gerichtsbarkeit regelt die staatliche Rechtsprechung und Zuständigkeit der Gerichte. Entdecke im Artikel, wie Recht systematisch durchgesetzt wird!

Bund

Der Bund ist eine föderale Staatsebene oder ein Zusammenschluss. Entdecke, wie er Macht und Verantwortung verteilt – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Gewaltentrennung

Gewaltentrennung teilt Staatsgewalt in drei unabhängige Teile, um Machtmissbrauch zu verhindern. Entdecke, wie Demokratie dadurch schützt!

Gebrauchsvorteile

Gebrauchsvorteile beschreiben den Nutzen durch die Nutzung eines Gutes. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Lexikon!

ex lege

Ex lege bedeutet „kraft Gesetz“ und beschreibt Rechtswirkungen, die automatisch durch Gesetz eintreten. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Aktiver Bestechung

Aktive Bestechung bedeutet, Bestechungsgelder anzubieten oder zu geben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Befugnis

Befugnis beschreibt das Recht oder die Erlaubnis, bestimmte Handlungen durchzuführen. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen – jetzt im Artikel lesen!

Bauerngericht

Bauerngericht ist ein deftiger Eintopf aus Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Neugierig auf das traditionelle Rezept? Entdecke jetzt den Artikel!

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht umfasst grundlegende Rechtsprinzipien, die viele Lebensbereiche regeln. Entdecke, wie es deinen Alltag prägt!

Allgemeine Rechtsgrundsätze

Allgemeine Rechtsgrundsätze sind grundlegende Regeln im Rechtssystem. Erfahre, warum sie Rechtssicherheit schaffen und wie sie wirken!

Abschlussfreiheit

Abschlussfreiheit beschreibt das Recht, ohne bestimmte Schulabschlüsse Berufe zu erlernen. Entdecke, wie Bildung und Karriere flexibel verbunden sind!

Abdingbar

„Abdingbar“ beschreibt im Recht, dass Vorschriften oder Rechte durch Vertrag abgeändert werden können. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage erklärt, auf welcher Basis Gesetze und Entscheidungen beruhen. Erfahre mehr, wie sie unser Rechtssystem lenkt!