Legal Lexikon

Rechtsmittel

Bußgeldkatalog

Der Bußgeldkatalog listet Strafen für Ordnungswidrigkeiten, v.a. im Straßenverkehr. Erfahre mehr über Regeln und Sanktionen – jetzt lesen!

Gerichtsgewährungsanspruch

Der Gerichtsgewährungsanspruch garantiert den Zugang zum Gericht als Grundrecht. Erfahre mehr über rechtlichen Schutz und Verfahren – jetzt im Artikel lesen!

Abweisung der Klage

Die Abweisung der Klage bedeutet, dass ein Gericht die Klage vollständig zurückweist. Mehr dazu in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Actio

Actio bezeichnet im römischen Recht eine Klageform zur Durchsetzung von Ansprüchen. Entdecke die vielfältigen historischen Rechtswege!

Widerspruch im Grundbuch

Widerspruch im Grundbuch schützt Rechte an Immobilien. Erfahre, wie du Eintragungen prüfen und deine Interessen sichern kannst. Jetzt mehr erfahren!

Arrestanspruch

Der Arrestanspruch sichert vorläufig Rechte durch gerichtliche Maßnahmen. Erfahre, wie du Besitz oder Forderungen effektiv schützt! Weiterlesen lohnt sich.

Anwaltsprozess

Ein Anwaltsprozess regelt rechtliche Streitigkeiten vor Gericht. Erfahren Sie mehr über Ablauf und Bedeutung – lesen Sie den ausführlichen Artikel!

Wiederholungswahl

Eine Wiederholungswahl findet statt, wenn eine Wahl ungültig wird. Erfahre mehr über Ursachen und Abläufe – jetzt im Lexikon entdecken!

Wahlschein

Der Wahlschein erlaubt die Briefwahl bei Wahlen. Mehr über Antrag, Nutzung und Fristen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Wahlprüfung

Die Wahlprüfung sichert korrekte Wahlergebnisse. Erfahre im Artikel, wie Betrug verhindert wird – jetzt im Lexikon entdecken!

Vorabentscheidung

Die Vorabentscheidung klärt Rechtsfragen durch den EuGH vor nationalen Urteilen. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im detaillierten Artikel!

Vetorecht

Das Vetorecht erlaubt, Entscheidungen zu blockieren. Erfahre im Artikel, wie und wo es eingesetzt wird – entdecke die Macht des Einspruchs!

Verfassungsstreitigkeiten

Verfassungsstreitigkeiten klären Konflikte über Grundrechte und Verfassungsfragen. Entdecke im Artikel, wie Recht und Politik aufeinandertreffen!

Unterbringung zur Beobachtung

Unterbringung zur Beobachtung: Maßnahme zur vorübergehenden Überwachung bei psychischer Krise. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im Artikel!

Sozialgerichtsbarkeit

Die Sozialgerichtsbarkeit entscheidet Streitigkeiten im Sozialrecht. Erfahre mehr über Verfahren und Instanzen – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Unzulässigkeit

Unzulässigkeit bezeichnet im Recht das Abweisen eines Antrags wegen formaler Mängel. Erfahren Sie mehr über wichtige juristische Grundlagen!

Hochschulzulassungsrecht

Das Hochschulzulassungsrecht regelt, wer wann und wie an deutschen Hochschulen studieren darf. Entdecke, wie dein Studienplatz vergeben wird!