Legal Lexikon

Rechtsmittel

Rechtsmittelbelehrung

Die Rechtsmittelbelehrung erklärt, wie gegen Gerichtsentscheidungen vorgegangen werden kann. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Teilurteil

Ein Teilurteil klärt einzelne Streitpunkte vorab und ermöglicht zügige Entscheidungen. Erfahre mehr über seine Vorteile und Einsatzgebiete!

Genehmigungsfiktion

Die Genehmigungsfiktion bewirkt, dass eine Behörde als genehmigt gilt, wenn sie nicht rechtzeitig entscheidet. Neugierig? Erfahren Sie mehr im Artikel!

Rechtsmittelbegründung, -frist

Die Rechtsmittelbegründung und -frist regeln, wie und wann man gegen Urteile vorgehen kann. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Rechtsgewährungsanspruch

Der Rechtsgewährungsanspruch sichert den Zugang zu Recht und gerichtlichem Schutz. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Rechtskrafterstreckung

Rechtskrafterstreckung bedeutet, dass gerichtliche Entscheidungen auch für Beteiligte außerhalb des Verfahrens gelten. Entdecke die Details im Artikel!

Steuerfestsetzungsverfahren

Das Steuerfestsetzungsverfahren regelt die formelle Prüfung und Festsetzung der Steuer durch das Finanzamt. Erfahre mehr im Lexikon!

Rechtsbeschwerde

Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel gegen gerichtliche Entscheidungen. Erfahre mehr, wie sie deine Rechte schützen kann – jetzt den Artikel lesen!

Wechselprotest

Wechselprotest ist ein Einspruch gegen einen ungerechtfertigten Wechselinkasso. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Artikel lesen!

Ruhen der Verjährung

Das Ruhen der Verjährung stoppt die Frist zeitweise, z.B. bei Verhandlungen. Neugierig? Lies den Artikel für Details zur Rechtswirkung!

Rechtsanspruch

Ein Rechtsanspruch sichert gesetzlich garantierte Rechte. Erfahre mehr über deine Ansprüche und wie sie dir helfen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Rechtsbehelfsbelehrung

Die Rechtsbehelfsbelehrung informiert über Einspruchsrechte bei Behördenentscheidungen. Erfahre mehr, um deine Rechte effektiv zu wahren!

Rechtliches Gehör

Rechtliches Gehör garantiert, dass Betroffene vor Entscheidungen gehört werden. Erfahre, warum dieses Grundrecht essenziell für faire Verfahren ist!

Prozessvereinbarung

Eine Prozessvereinbarung regelt Abläufe und Verantwortlichkeiten zwischen Parteien. Entdecken Sie, wie klare Regeln Zusammenarbeit verbessern!

Prozessmangel

Prozessmangel beschreibt Fehler im Gerichtsverfahren, die das Urteil beeinflussen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen – jetzt im Artikel!

Recht

Recht regelt das Zusammenleben in der Gesellschaft durch verbindliche Normen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Vielfalt – jetzt Artikel lesen!

Zwangsverwaltung

Zwangsverwaltung: Gerichtliche Übernahme einer fremden Immobilie zur Werterhaltung. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen – jetzt Artikel lesen!

Schriftform

Schriftform sichert rechtsverbindliche Vereinbarungen durch Unterschrift auf Papier oder elektronisch. Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!

Notleidender Wechsel

Ein notleidender Wechsel ist ein fälliges, aber uneinbringliches Zahlungsversprechen. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen in unserem Artikel!

Zwangsverwalter

Ein Zwangsverwalter sichert und verwaltet fremdes Vermögen zur Gläubigerbefriedigung. Entdecke, wie er Vermögensschutz rettet!