Legal Lexikon

Rechtsmittel

Postbeschlagnahme

Postbeschlagnahme: Behörden sichern Postsendungen zur Beweissicherung oder Strafverfolgung. Mehr über Rechte und Verfahren im Artikel entdecken!

Klagebegründung

Die Klagebegründung erläutert die rechtlichen Gründe einer Klage. Erfahre mehr über Aufbau und Inhalt im detaillierten Lexikon-Artikel!

Privatklage

Privatklage ermöglicht Opfern, ohne Staatsanwaltschaft Strafanzeige zu führen. Neugierig? Erfahre mehr im vollständigen Lexikon-Artikel!

Klagefrist

Eine Klagefrist ist die gesetzliche Frist, in der eine Klage eingereicht werden muss. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr im ausführlichen Artikel.

Klageerzwingungsverfahren

Das Klageerzwingungsverfahren ermöglicht, gegen die Ablehnung einer Strafanzeige gerichtlich vorzugehen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Polizeiliche Verwarnung

Eine polizeiliche Verwarnung ist eine minder schwere Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung – jetzt im Artikel!

Klageerweiterung

Die Klageerweiterung erlaubt, den Streitgegenstand im Prozess zu vergrößern. Erfahre, wann und wie das möglich ist – jetzt Artikel lesen!

Klagebefugnis

Klagebefugnis prüft, ob jemand berechtigt ist zu klagen. Neugierig, wie das genau funktioniert? Entdecke die Details im Lexikon!

Klagearten

Klagearten erläutern verschiedene Formen gerichtlicher Verfahren. Entdecke im Artikel, welche Klage für deinen Fall passend ist – jetzt mehr erfahren!

Organisation der Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft organisiert die Strafverfolgung. Erfahre, wie sie arbeitet und Verbrechen bekämpft – jetzt den spannenden Artikel entdecken!

Klageabweisung

Klageabweisung bedeutet, dass ein Gericht eine Klage nicht weiterverfolgt. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Anfechtung von Entscheidungen

Die Anfechtung von Entscheidungen erlaubt es, ungültige oder fehlerhafte Beschlüsse anzufechten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!

Klageantrag

Der Klageantrag bestimmt den Streitgegenstand vor Gericht. Erfahre, wie er entscheidet – jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Amtszustellung

Amtszustellung sichert offizielle Dokumente rechtswirksam zu. Erfahre, wie und warum sie im Verwaltungsrecht wichtig ist – jetzt mehr im Lexikon lesen!

Herstellungsklage

Die Herstellungsklage fordert die Vornahme einer Handlung durch Behörden. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen in unserem detaillierten Artikel!

Amtswegigkeit

Amtswegigkeit beschreibt die Pflicht von Behörden, von sich aus tätig zu werden. Erfahre, wie sie Verwaltung und Bürger schützt – jetzt im Lexikon entdecken!

Hauptsacheklage

Die Hauptsacheklage regelt die gerichtliche Klärung eines Streitfalls im Zivilrecht. Erfahre, wie sie deinen Anspruch sichert – jetzt im Artikel!

Ordnungswidrigkeiten

Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße. Erfahre mehr zu Strafen & Abläufen – jetzt den Artikel entdecken!

Ordnungsmittel

Ordnungsmittel strukturieren Dokumente und erleichtern das Finden wichtiger Infos. Entdecke, wie sie dein Büro organisieren können!

Amtsempfangsbedürftigkeit

Amtsempfangsbedürftigkeit erklärt, wann Behörden schriftliche Erklärungen nötig sind. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie die Details!