Der Devolutiveffekt beschreibt die Wirkung von Rechtsmitteln, die den Fall an eine höhere Instanz übergeben. Erfahre mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Der Devolutiveffekt beschreibt die Wirkung von Rechtsmitteln, die den Fall an eine höhere Instanz übergeben. Erfahre mehr im Lexikon!
Partei kraft Amtes bezeichnet Ämter, die automatisch Mitgliedschaft in einer Partei begründen. Entdecke die Hintergründe und rechtlichen Folgen im Detail!
Nichturteil beschreibt eine bewusste Haltung ohne Bewertung oder Entscheidung. Neugierig? Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Detail!
Nachfeststellung klärt rechtliche Tatsachen nachträglich. Erfahre mehr, wie und wann sie Anwendung findet – jetzt im Artikel nachlesen!
Materielle Rechtskraft sichert Urteile verbindlich und dauerhaft. Entdecke, wie sie Rechtsfrieden schafft – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Das Leistungsurteil bewertet Fähigkeiten und Leistungen einer Person. Erfahre mehr über Kriterien und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Iudicium bezeichnet im Recht das Urteil oder die richterliche Entscheidung. Entdecke mehr über seine Bedeutung und Anwendung im detaillierten Artikel!
Ein Feststellungsbescheid klärt rechtliche Verhältnisse verbindlich. Neugierig? Erfahre mehr zu Bedeutung und Ablauf in unserem Artikel!
Formelle Rechtskraft bedeutet, dass eine Gerichtsentscheidung nicht mehr angefochten werden kann. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen!
Bestandskraft von Verwaltungsakten
Bestandskraft von Verwaltungsakten bedeutet, dass sie nach Ablauf bestimmter Fristen rechtswirksam werden. Mehr erfahren? Tauchen Sie jetzt tief ins Thema ein!
Ersitzung erklärt, wie Eigentum durch langes, ununterbrochenes Nutzen erworben wird. Erfahre mehr über dieses spannende Rechtsprinzip!
Die Bekanntgabe der Verurteilung erklärt, wie Gerichtsurteile offiziell verkündet werden. Erfahre mehr zu Ablauf und Bedeutung! Jetzt im Artikel lesen.
Rechtsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Erfahre mehr über Grundlagen und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Bestandskräftiger Verwaltungsakt
Ein bestandskräftiger Verwaltungsakt ist rechtlich verbindlich und nicht mehr anfechtbar. Erfahre, wie er deine Rechte sichert – jetzt im Artikel entdecken!
Rechtskraft bedeutet, dass ein Gerichtsurteil verbindlich und nicht mehr anfechtbar ist. Erfahre mehr über Folgen und Bedeutung im Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH