Non liquet beschreibt im Recht einen Fall, in dem keine klare Entscheidung möglich ist. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Non liquet beschreibt im Recht einen Fall, in dem keine klare Entscheidung möglich ist. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Die Rektaklausel regelt die Rechte bei Vertragsabschlüssen. Erfahre mehr, wie sie Rechtssicherheit schafft – jetzt den Artikel entdecken!
Offenbare Unrichtigkeit bezeichnet klar erkennbare Fehler in Schriftstücken, die korrigiert werden können. Erfahre mehr über rechtliche Folgen!
Die Negative Feststellungsklage klärt das Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Konfusion beschreibt geistige Verwirrung und Orientierungslosigkeit. Erfahre mehr über Ursachen und Symptome – jetzt im detaillierten Lexikon-Artikel!
Die richterliche Hinweispflicht verpflichtet Richter zu wichtigen Hinweisen im Prozess. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Iura novit curia: Gericht kennt Recht selbst und muss vom Kläger keine Rechtsbeweise verlangen. Entdecke mehr zu diesem wichtigen Prinzip!
In fraudem legis geht es um die Umgehung von Gesetzen durch Tricks. Entdecke, wie Rechtssicherheit trotz Täuschung bewahrt wird!
„Im Zweifel“ erklärt, wie Unsicherheit Entscheidungen prägt und wie man mit unklaren Situationen umgeht. Entdecke mehr im Artikel!
Grundbuchberichtigung korrigiert Fehler im Grundbuch. Interessiert, wie Eigentum rechtssicher bleibt? Lies den ausführlichen Artikel dazu!
Ein Bescheidungsurteil klärt strittige Verwaltungsentscheidungen gerichtlich. Neugierig? Erfahre mehr über Verfahren & Wirkung im Artikel!
Enumerativ beschreibt das Aufzählen oder Auflisten von Elementen. Entdecke im Artikel, wie diese Methode in verschiedenen Bereichen genutzt wird!
Bestimmtheit klärt, wie klar und eindeutig etwas definiert oder festgelegt ist. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Der Anatomievertrag regelt die rechtlichen Bedingungen zur Nutzung menschlicher Körper für Forschung und Lehre. Mehr dazu im Artikel!
Auslegung von Verfügungen von Todes wegen
Die Auslegung von Verfügungen von Todes wegen klärt den letzten Willen bei Testamenten. Entdecken Sie, wie der Wille wirklich verstanden wird!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH