Der Verbotsirrtum beschreibt das Unwissen über die Strafbarkeit einer Handlung. Mehr dazu im Artikel – entdecke rechtliche Feinheiten!
Legal Lexikon
Der Verbotsirrtum beschreibt das Unwissen über die Strafbarkeit einer Handlung. Mehr dazu im Artikel – entdecke rechtliche Feinheiten!
Ein Rechtsirrtum liegt vor, wenn jemand die Rechtslage falsch einschätzt. Erfahre mehr über Folgen und Besonderheiten – jetzt im Lexikon lesen!
Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Übermittlungsirrtum ist ein Fehler bei der Weitergabe von Informationen, der Missverständnisse verursacht. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!
Ein Irrtum ist ein falscher Glaube oder Fehler im Denken. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt spannende Details im Artikel!
Gutglaubensschutz schützt Dritte vor Nachteilen bei gutgläubigem Handeln. Erfahre, wie Rechtssicherheit im Alltag bewahrt wird! Jetzt mehr lesen!
Der Eigenschaftsirrtum betrifft falsche Vorstellungen über wesentliche Eigenschaften einer Sache. Mehr erfahren? Tauchen Sie jetzt tiefer in das Thema ein!
Bona fide bedeutet „in gutem Glauben“ und beschreibt ehrliches, vertrauenswürdiges Handeln. Erfahre mehr im spannenden Artikel!
Der Abergläubische Versuch untersucht, wie Aberglaube menschliches Verhalten beeinflusst. Mehr darüber erfahren – tauche ein in den Artikel!