Legal Lexikon

Rechtsgutachten

Urteilsstil

Urteilsstil beschreibt individuelle Denk- und Bewertungsmuster bei Entscheidungen. Entdecke, wie dein Stil deine Urteile prägt – jetzt im Artikel lesen!

Beurteilung

Beurteilung bedeutet das Einschätzen von Sachverhalten und Personen. Erfahre mehr über Methoden und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Berichterstatter

Ein Berichterstatter erstellt Berichte zu bestimmten Themen oder Ereignissen. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Sachverständiger Zeuge

Ein Sachverständiger Zeuge erläutert fachliche Details vor Gericht. Neugierig? Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung im Rechtssystem!

Expert

Expert ist ein vielseitiges Thema, das Fachwissen in verschiedenen Bereichen beschreibt. Entdecke, wie Experten Wissen entwickeln und teilen!

Zuschreibung

Zuschreibung beschreibt, wie Eigenschaften oder Rollen Menschen zugeordnet werden. Entdecke im Artikel, wie das unser Denken prägt!

Obduktion

Die Obduktion untersucht Todesursachen durch eine genaue Leichenschau. Entdecke mehr über diese wichtige medizinische Methode im Artikel!

obiter dictum

Obiter dictum sind beiläufige Bemerkungen von Richtern ohne Bindungswirkung. Neugierig? Entdecke die Bedeutung im Lexikon!

Gutachtenstil

Der Gutachtenstil ist eine strukturierte Darstellungsform zur rechtlichen Problemlösung. Erfahre mehr über Aufbau und Anwendung!

Gutachten

Ein Gutachten ist eine fachliche Bewertung zu einem Thema. Erfahre mehr über Arten, Aufbau und Bedeutung im entsprechenden Lexikon-Artikel!

Augenschein

Augenschein ist die unmittelbare Wahrnehmung eines Sachverhalts, oft vor Ort. Entdecken Sie mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Recht!

Amicus curiae

Amicus curiae ist ein unparteiischer Sachverständiger vor Gericht. Neugierig? Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung im Rechtswesen!

Abstammungsgutachten

Ein Abstammungsgutachten klärt biologisches Verwandtschaftsverhältnis, meist mit DNA-Analyse. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!