Diplomatik untersucht historische Urkunden und ihre Echtheit. Entdecke die Geheimnisse alter Dokumente und ihre Bedeutung in Geschichte und Forschung!
Legal Lexikon
Diplomatik untersucht historische Urkunden und ihre Echtheit. Entdecke die Geheimnisse alter Dokumente und ihre Bedeutung in Geschichte und Forschung!
Deutschland ist ein mitteleuropäisches Land mit reicher Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft. Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Deutsche Bund war ein Staatenbund deutscher Fürstentümer (1815-1866). Entdecke seine Bedeutung für die Einigung Deutschlands!
Der Deutschenspiegel ist ein spätmittelalterliches Rechtsbuch, das deutsche Rechtssitten beschreibt. Entdecke seine Geschichte und Bedeutung!
Die Deutsche Bundesakte regelte 1815 die Staaten im Deutschen Bund. Entdecke, wie sie Republik und Monarchie verband – jetzt mehr im Artikel!
Die Declaration of Rights erklärt Grundrechte und schützt Freiheit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel entdecken!
Das Corpus Iuris Canonici ist die Sammlung des Kirchenrechts der katholischen Kirche. Entdecke die Wurzeln kirchlicher Gesetze im Detail!
Samuel von Cocceji war ein bedeutender deutscher Jurist und Richter des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie sein Leben und Wirken!
Benedikt Carpzow war ein bedeutender deutscher Jurist des 17. Jh. Entdecke seine Rolle in der Rechtsgeschichte – mehr im ausführlichen Artikel!
Der Burgfrieden bezeichnet eine Friedensregelung im Mittelalter für Konfliktvermeidung in Burgen. Entdecke spannende Details im Artikel!
Sippenhaft bedeutet Bestrafung von Familienangehörigen für die Taten eines Schuldigen. Erfahre mehr über Geschichte und Folgen im Artikel!
Das Gottesurteil war ein mittelalterliches Verfahren, bei dem Gott über Schuld oder Unschuld entschied. Entdecke die faszinierende Geschichte dahinter!
DDR-Urteile setzen sich mit Rechtsprechung in der DDR auseinander. Spannend für Geschichtsinteressierte – entdecke die Hintergründe im Lexikon!
Bannbruch bedeutet das unerlaubte Betreten verbotener Gebiete. Entdecke spannende Hintergründe und historische Beispiele dazu im detaillierten Artikel!
Der Wasserpfennig war eine mittelalterliche Abgabe für Wasserrechte. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung dieses Beitrags!
Treuga Dei bezeichnet im Mittelalter Waffenruhezeiten, um Gewalt zu begrenzen. Entdecke, wie diese Regeln das Leben prägten! Mehr im Artikel.
Strafrechtliche Rehabilitierung (DDR)
Strafrechtliche Rehabilitierung in der DDR: Aufarbeitung und Wiedergutmachung politischer Verfolgung nach dem DDR-Regime. Jetzt mehr erfahren!
Das Strafrecht der DDR regelte Straftaten und Strafen in sozialistischer Gesellschaft. Entdecke die Besonderheiten und politischen Einflüsse!
Der Strafprozess in der DDR regelte Gerichtsverfahren unter sozialistischer Kontrolle. Erfahre mehr über Recht und Justiz im Sozialismus!
Assisen waren mittelalterliche Gerichtstage für schwere Strafsachen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!