Naturrecht beschreibt universelle, unveränderliche Rechte, die jedem Menschen zustehen. Entdecke die Grundlagen und Bedeutung dieses Konzepts!
Legal Lexikon
Naturrecht beschreibt universelle, unveränderliche Rechte, die jedem Menschen zustehen. Entdecke die Grundlagen und Bedeutung dieses Konzepts!
Die Magna Charta sichert 1215 Bürgerrechte Englands. Erfahre, wie sie heute noch Freiheit und Recht prägt – tauche jetzt in die Geschichte ein!
Lex Salica ist ein frühmittelalterliches germanisches Gesetzbuch der Franken. Entdecke seine Regeln und Geschichte – spannende Einblicke warten auf dich!
Lex minus quam perfecta beschreibt ein unvollständiges Gesetz, das ein umfassenderes nicht aufhebt. Entdecke die spannende Logik dahinter!
Die Homo-Ehe erlaubt gleichgeschlechtlichen Paaren das rechtliche Heiraten. Erfahre mehr über Geschichte, Rechte und gesellschaftliche Bedeutung!
Das Preußische Allgemeine Landrecht regelt Recht und Alltag im 18. Jh. Entdecke, wie es Staat und Gesellschaft prägte! Mehr im Lexikon.
Ein Duell ist ein ehrenhafter Zweikampf zur Konfliktlösung. Erfahre mehr über Geschichte und Regeln – tauche jetzt in den Artikel ein!
Die Juristenausbildung vermittelt Grundlagen für Recht und Praxis. Entdecke, wie du in diesem vielseitigen Beruf Karriere machst! Jetzt mehr erfahren.
Jurisprudenz beschäftigt sich mit der Theorie und Philosophie des Rechts. Entdecke, wie Rechtssysteme entstehen und funktionieren! Mehr im Artikel.
Rudolf von Jhering war ein bedeutender Rechtswissenschaftler, der das moderne Zivilrecht prägte. Entdecke seine Wirkung im Lexikon!
Ius strictum bezeichnet das strenge, enge Recht im römischen Recht. Entdecke, wie klare Regeln Gerechtigkeit formten! Jetzt mehr lesen!
Ius honorarium sind die richterlichen Ergänzungen des römischen Rechts. Entdecke, wie Recht praktisch erweitert wurde – lies mehr im Artikel!
Ius aequum bezeichnet im römischen Recht das gerechte, ausgleichende Recht. Entdecke, wie Fairness in alten Gesetzestexten wirkte!
Heimstätte beschreibt festen Wohnraum für Menschen, oft mit sozialem Hintergrund. Entdecke mehr über Geschichte und Bedeutung im Lexikon!
Historische Interpretation erklärt, wie Vergangenheit gedeutet wird. Entdecke, wie Geschichte lebendig wird – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Ein Gutsbezirk ist eine besondere Verwaltungseinheit in Deutschland, meist unbewohnt. Erfahre mehr über Geschichte und heutige Bedeutung!
Constitutio Criminalis Carolina (CCC)
Die Constitutio Criminalis Carolina war das erste deutsche Strafgesetzbuch (1532). Neugierig? Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung!
Gewohnheitsrecht entsteht durch langjährige Praxis und wird rechtlich bindend. Entdecke, wie ungeschriebene Regeln unser Leben prägen!
Der Familienfideikommiss sichert Familienvermögen langfristig. Erfahre mehr über seine Wirkung und Geschichte – entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Furtum usus bezeichnet im Recht die unbefugte Benutzung fremder Sachen. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Rechtsbegriff!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH