Das Beurkundungsgesetz regelt die Form und Rechtskraft von öffentlichen Urkunden. Erfahre mehr über die Bedeutung gesetzlicher Beurkundungen!
Legal Lexikon
Das Beurkundungsgesetz regelt die Form und Rechtskraft von öffentlichen Urkunden. Erfahre mehr über die Bedeutung gesetzlicher Beurkundungen!
Bestätigung erklärt, wie wir Informationen absichern und verifizieren. Entdecke, warum sie in Alltag und Wissenschaft wichtig ist – jetzt im Artikel lesen!
Eine Bestellung ist die Anfrage zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Erfahre mehr über Abläufe, Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel lesen!
Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten
Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten bedeutet, rechtliche Interessen eines anderen zu vertreten. Entdecken Sie wichtige Aspekte und Regeln dazu!
Besorgung fremder Geschäfte bedeutet, rechtlich und wirtschaftlich für andere zu handeln. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Erfolgshaftung regelt die Verantwortung für das Ausbleiben eines vereinbarten Erfolgs. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Eigenschaften, Irrtum (Täuschung) über
Ein Irrtum ist eine falsche Annahme oder Täuschung, die zu Fehlentscheidungen führt. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen! Weiterlesen lohnt sich.
Berechnungsirrtum: Fehler bei Berechnungen durch Rundung oder Annahmen. Entdecke, wie präzise Zahlen unser Handeln beeinflussen!
Belohnung motiviert Verhalten durch positive Anreize. Erfahre, wie Belohnung in Psychologie & Alltag wirkt – entdecke spannende Details im Artikel!
Ein Beitritt bedeutet den offiziellen Eintritt in eine Organisation oder Gemeinschaft. Erfahre mehr über Gründe und Abläufe im ausführlichen Artikel!
Beeidigung ist das feierliche Versprechen, die Wahrheit zu sagen oder Pflichten gewissenhaft zu erfüllen. Erfahre mehr über Rechtswirkung und Ablauf!
Bedingungsfeindliche Rechtsgeschäfte
Bedingungsfeindliche Rechtsgeschäfte sind Rechtsakte, die keine aufschiebenden oder auflösenden Bedingungen zulassen. Erfahre mehr im Lexikon!
Eine bedingte Forderung entsteht, wenn der Anspruch von einem zukünftigen Ereignis abhängt. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Details im Artikel!
Bedarfsgegenstände sind Gebrauchsartikel des täglichen Lebens. Entdecke im Artikel, welche Dinge wirklich unverzichtbar sind! Jetzt lesen.
Eine Außenvollmacht erlaubt einem Bevollmächtigten, im Namen des Vollmachtgebers außerhalb seines Unternehmens zu handeln. Mehr dazu im Artikel!
Eine Ausweichklausel regelt alternative Handlungsoptionen bei Vertragsproblemen. Neugierig? Erfahre mehr im vollständigen Lexikon-Artikel!
Ein Übergabevertrag regelt die Übertragung von Besitz zwischen Parteien. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem ausführlichen Artikel!
Übertragung beschreibt das Weitergeben von Informationen, Signalen oder Krankheiten. Entdecke spannende Beispiele und Wirkungsweisen im Artikel!
Der Auslösewert bestimmt den Schwellenwert, ab dem ein Mechanismus oder Signal aktiviert wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Verwaltungsvertrag regelt rechtliche Beziehungen zwischen Behörden und Dritten. Entdecke, wie Verwaltung und Recht so praktisch zusammenwirken!