Legal Lexikon

Rechtsfortbildung

Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof ist Deutschlands oberstes Zivil- und Strafgericht. Entdecke mehr über seine spannende Rolle in der Rechtsprechung!

Restitutionsklage

Die Restitutionsklage fordert die Rückgabe unrechtmäßig entzogenen Eigentums. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Recht auf Eigentum schützen können!

Anonyme Werke

Anonyme Werke sind Texte ohne Verfasserangabe. Erfahre mehr über Gründe, Schutzfristen und rechtliche Besonderheiten – jetzt im Lexikon entdecken!

Deutscher Juristentag

Der Deutsche Juristentag diskutiert bundesweit wichtige Rechtsthemen. Neugierig? Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung im Artikel!

Unbestimmte Rechtsbegriffe

Unbestimmte Rechtsbegriffe sind vage Formulierungen im Recht, deren genaue Bedeutung oft vom Einzelfall abhängt. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Übergangsvorschriften

Übergangsvorschriften regeln, wie alte Regelungen zu neuen Gesetzen wechseln. Entdecken Sie die Details und Fallstricke im Lexikon!

status quo

Status quo beschreibt den aktuellen Zustand oder Ist-Zustand einer Situation. Neugierig? Entdecke, wie der Status quo unser Handeln prägt!

Rezeption

Rezeption beschreibt, wie Kunst, Literatur oder Medien vom Publikum aufgenommen und bewertet werden. Entdecken Sie spannende Einblicke dazu!

reformatio in peius

Reformatio in peius bedeutet Verschlechterung im Berufungsurteil. Neugierig? Erfahre mehr über dieses juristische Prinzip im Artikel!

Unvordenkliche Verjährung

Unvordenkliche Verjährung beschreibt lange vergangene Ansprüche, die nicht mehr geltend gemacht werden können. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Traditionsprinzip

Das Traditionsprinzip sichert Eigentum durch Besitzübertragung. Entdecke, wie es Recht und Alltag prägt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Treu und Glauben

Treu und Glauben regelt fairen Umgang im Recht. Erfahre, wie es Rechtsstreit vermeidet – lies den Artikel für klare Einblicke und praktische Beispiele!

Rechtsfortbildung

Rechtsfortbildung erklärt, wie Gerichte Gesetzeslücken füllen. Neugierig? Entdecke, wie Recht lebendig weiterentwickelt wird – jetzt Artikel lesen!

Rechtsbereinigung

Rechtsbereinigung klärt und ordnet Gesetze, um Rechtsunsicherheiten zu vermeiden. Entdecke, wie sie Rechtssysteme stabilisiert und vereinfacht!

Rechtsanalogie

Rechtsanalogie erklärt, wie Gesetze auf ähnliche Fälle angewandt werden. Neugierig? Entdecke, wie Richter Lücken im Recht schließen!

Rechte, wohlerworbene

Wohlerworbene Rechte sind gesicherte Ansprüche, die nicht einfach entzogen werden können. Entdecke, wie sie Schutz vor Willkür bieten!

Quasikontrakt

Ein Quasikontrakt begründet Pflichten ohne Vertrag. Neugierig, wie Recht auch ohne Abkommen entsteht? Entdecke jetzt die Details!