Vorgesellschaften sind frühe Gemeinschaften vor Staatenbildung. Erfahre mehr über ihre Strukturen und Bedeutung für die Menschheitsgeschichte!
Legal Lexikon
Vorgesellschaften sind frühe Gemeinschaften vor Staatenbildung. Erfahre mehr über ihre Strukturen und Bedeutung für die Menschheitsgeschichte!
Eine Zweigniederlassung ist eine rechtlich unselbstständige Betriebsstätte eines Unternehmens. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Vorteile!
Verantwortungseigentum bewahrt Unternehmenswerte dauerhaft jenseits von Gewinnmaximierung. Neugierig? Entdecke, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingt!
Die Unternehmergesellschaft (UG) ist eine haftungsbeschränkte Firmengründung für Gründer mit geringem Kapital. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Unternehmensvertrag regelt rechtliche Beziehungen zwischen verbundenen Firmen. Entdecken Sie, wie er Kooperationen effizient gestaltet!
Das Unternehmensregister digitalisiert Firmeninfos & Rechtsdaten in Deutschland. Entdecke, wie es Transparenz & Wirtschaft fördert! Mehr im Artikel.
Teilung des Gesellschaftsvermögens
Die Teilung des Gesellschaftsvermögens regelt die Aufteilung von Vermögenswerten bei Gesellschaftsauflösung. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Schriftform sichert rechtsverbindliche Vereinbarungen durch Unterschrift auf Papier oder elektronisch. Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!
Der Vollkaufmann ist ein Kaufmann mit umfangreichen Pflichten im Handelsrecht. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail – jetzt im Artikel!
Die Stammeinlage ist der Kapitalanteil eines Gesellschafters in einer GmbH. Entdecke, wie sie Haftung und Mitbestimmung bestimmt!
Ein Unternehmer gründet und führt ein Unternehmen, trägt Risiken und steuert Innovationen. Erfahre mehr über ihre Rolle und Herausforderungen!
Unterstützungskassen sind externe Versorgungseinrichtungen der Altersvorsorge. Erfahre, wie sie als attraktive Zusatzrente funktionieren!
Eine Scheingesellschaft existiert nur auf dem Papier, oft zur Umgehung von Gesetzen. Erfahre mehr über ihre Formen und Risiken – lies den Artikel!
Schachtelbeteiligung beschreibt den Besitz von Unternehmensanteilen über Zwischengesellschaften. Erfahre mehr über Chancen und Risiken!
Ein Share Deal betrifft den Kauf von Unternehmensanteilen statt Vermögenswerten. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den Artikel lesen!
Eine Satzung regelt die internen Strukturen einer Organisation. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Einsatzbereiche im Lexikon!
Personen juristischer Art sind rechtlich anerkannte Organisationen. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten im Lexikon!
Eine Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine Unternehmensform für Anwälte zur gemeinsamen Berufsausübung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das Registergericht führt wichtige öffentliche Register wie das Handels- und Vereinsregister. Entdecken Sie mehr über seine Funktionen!
Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!