Legal Lexikon

Rechtsfolgen

Gemeingefährlichkeit

Gemeingefährlichkeit beschreibt Verhalten, das viele Menschen gefährdet. Mehr zu Bedeutung und rechtlichen Folgen im ausführlichen Artikel entdecken!

Versicherung an Eides Statt

Versicherung an Eides statt: schriftliche Erklärung über Wahrhaftigkeit, rechtlich bindend. Erfahre mehr zu Folgen und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Gemeingefährliche Straftaten

Gemeingefährliche Straftaten betreffen Taten, die viele Menschen oder die öffentliche Sicherheit gefährden. Erfahre mehr über Risiken und Folgen!

Stromentwendung

Stromentwendung bezeichnet den illegalen Strombezug. Erfahre mehr über Methoden, Risiken und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Gelegenheitstäter

Ein Gelegenheitstäter handelt spontan und unvorbereitet strafbar. Erfahre mehr über Motive und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Schwarzgastronomie

Schwarzgastronomie beschreibt illegale Gastronomie ohne Steuern und Kontrollen. Entdecke die Schattenwelt des Essens – lies mehr im Artikel!

Zweifel

Zweifel sind Unsicherheiten oder Bedenken bei Entscheidungen. Entdecke, wie Zweifel unser Denken prägen und wann sie wichtig sind!

Zufall

Zufall beschreibt unvorhersehbare Ereignisse ohne erkennbare Ursache. Entdecke mehr über seine Rolle in Natur, Wissenschaft und Alltag – jetzt lesen!

Amtsvergehen

Amtsvergehen sind rechtswidrige Pflichtverletzungen von Amtsträgern. Erfahre mehr über Folgen und Beispiele – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Widerrechtlichkeit

Widerrechtlichkeit beschreibt das unrechtmäßige Handeln gegen gesetzliche Vorschriften. Erfahre mehr über Rechtsfolgen und Ausnahmen im Artikel!

Friedensstörung

Friedensstörung beschreibt Konflikte, die den gesellschaftlichen Frieden bedrohen. Erfahre mehr und verstehe Ursachen und Lösungen! Jetzt im Artikel.

Freierstrafbarkeit

Freierstrafbarkeit behandelt Strafen für Mittäter bei Gewalttaten. Erfahre mehr über Rechtsgrundlagen und Konsequenzen – jetzt im Artikel entdecken!

Fortgesetzte Handlung

Fortgesetzte Handlung beschreibt eine Erzähltechnik, bei der eine Geschichte über mehrere Episoden hinweg fortgeführt wird. Entdecke mehr dazu im Artikel!

Fortgesetzte Begehung

Fortgesetzte Begehung beschreibt die wiederholte Ausführung derselben Straftat als einheitliches Verhalten. Mehr darüber im Lexikon entdecken!

Wartepflicht nach Verkehrsunfall

Die Wartepflicht nach Verkehrsunfall regelt, dass Unfallbeteiligte an der Unfallstelle bleiben müssen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Finale Handlungslehre

Die Finale Handlungslehre erklärt, wie Menschen zielgerichtet handeln. Neugierig? Entdecke, warum Absichten unser Verhalten steuern!

Falscheid

Falscheid: Plötzlicher Herzstillstand durch elektrische Fehlfunktion. Erfahre mehr über Symptome, Ursachen und lebensrettende Maßnahmen!

Falschbeurkundung, mittelbare

Mittelbare Falschbeurkundung betrifft das Verfälschen von Urkunden durch Vermittlung. Entdecke, wie Recht und Täuschung hier zusammenwirken!

Zurechnungsfortschreibung

Zurechnungsfortschreibung erklärt, wie Handlungen längerfristig rechtlich zugerechnet werden. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Artikel!