Legal Lexikon

Rechtsbindung

Vertrag, öffentlich-rechtlicher

Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag regelt Beziehungen zwischen Staat und Bürger. Spannend, wie Recht und Verwaltung so zusammenwirken – jetzt im Artikel entdecken!

Selbstbindung der Verwaltung

Selbstbindung der Verwaltung: Behörden legen sich freiwillig Regeln fest, um Rechtssicherheit zu schaffen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Binding

Binding beschreibt die Verknüpfung von Daten oder Funktionen in Programmierung und Psychologie. Entdecke spannende Details im Lexikon!

Tarifbindung

Tarifbindung regelt die Verpflichtung zur Einhaltung von Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Erfahren Sie mehr im Artikel!

Observanz

Observanz beschreibt die strikte Einhaltung von Regeln, besonders in Klöstern. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte!

Legitimität

Legitimität beschreibt die Anerkennung von Macht als rechtmäßig. Erfahre, warum sie für Gesellschaft und Politik so wichtig ist – entdecke mehr im Artikel!

Herrschaftsrecht

Herrschaftsrecht regelt Machtbefugnisse und Kontrolle in politischen Systemen. Entdecke, wie Herrschaft legitimiert und ausgeübt wird – jetzt im Lexikon!

Gesetzesvorbehalt

Der Gesetzesvorbehalt beschreibt die Pflicht, staatliche Eingriffe durch gesetzliche Grundlagen zu legitimieren. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Bindungswirkung

Bindungswirkung beschreibt die rechtliche Verbindlichkeit von Vereinbarungen. Entdecke, wie sie Verträge und Entscheidungen beeinflusst! Jetzt mehr erfahren!

Gebundene Entscheidung

Die gebundene Entscheidung verpflichtet Behörden zu festgelegtem Handeln. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Vorgaben im Lexikon!