Die Beweisvermutung beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie mathematische Beweise formal eindeutig dargestellt werden können. Jetzt mehr erfahren!
Legal Lexikon
Die Beweisvermutung beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie mathematische Beweise formal eindeutig dargestellt werden können. Jetzt mehr erfahren!
Der Beweis des ersten Anscheins zeigt vorläufige Tatsachen an. Entdecke, wie er im Recht Spuren des Wirklichen sichert – jetzt im Lexikon lesen!
Glaubhaftmachung zeigt, wie man Tatsachen schriftlich oder mündlich glaubwürdig nachweist. Erfahre mehr und sichere deine Ansprüche!
Ein Exhibit ist eine Ausstellung oder ein Beweisstück in Museen, Gericht oder Messen. Entdecke mehr spannende Details im Artikel!
Confirmatory beschreibt bestätigende Vorgehensweisen in Forschung und Analyse. Entdecke, wie Bestätigungsmethoden Wissen sichern – jetzt den Artikel lesen!
Eine Tatsache ist eine objektiv überprüfbare Realität oder ein belegbarer Sachverhalt. Entdecke mehr über Wahrheit und Beweise!
Ein Prima-facie-Beweis zeigt eine erste überzeugende Beweislage im Recht. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Präsente Beweismittel sind direkt sichtbare Beweise im Prozess. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!
Eine offenkundige Tatsache ist allgemein erkennbar und bedarf keiner weiteren Beweise. Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Notorische Tatsachen sind allgemein bekannte Fakten, die keiner Beweise bedürfen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Beweis zeigt die Richtigkeit einer Aussage logisch und nachvollziehbar. Entdecke, wie Beweise unser Wissen sichern – lies mehr im Artikel!
Argumentum ad absurdum widerlegt eine These durch das Aufzeigen absurder Folgen. Neugierig? Entdecke, wie Logik zum Beweis führt!