Legal Lexikon

Rechtsbegriff

Parteivernehmung

Parteivernehmung beschreibt die Befragung einer Partei im Rechtsverfahren. Erfahre, wie sie Beweiskraft erhält und wann sie zulässig ist! Jetzt mehr lesen!

Mittelbarer Schaden

Mittelbarer Schaden beschreibt indirekte Schäden bei Schadensfällen. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Aspekte – tauche jetzt ins Thema ein!

iudex a quo

Der iudex a quo ist das Gericht, das in der ersten Instanz entscheidet. Entdecke, wie es Verfahren prägt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

corpus delicti

Corpus delicti bezeichnet den Beweis, dass eine Straftat begangen wurde. Neugierig? Entdecke im Artikel mehr zur Beweislage im Strafrecht!

immediat

Immediat beschreibt etwas Unmittelbares oder Direktes, etwa in Recht oder Philosophie. Entdecke spannende Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Damnum

Damnum bezeichnet im Recht den Schaden oder Verlust, der jemandem entsteht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Rolle in Rechtsfällen!

de iure

De iure bedeutet „rechtlich“ und beschreibt rechtliche, formelle Zustände. Entdecke, wie Recht und Realität oft voneinander abweichen!

Begleitname

Ein Begleitname ergänzt einen Hauptnamen, oft in der Namensgebung oder Erinnerung. Entdecke seine Bedeutung und Geschichte im Lexikon!

Begünstigender Verwaltungsakt

Ein begünstigender Verwaltungsakt gewährt Rechte oder Vorteile. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung im Verwaltungsrecht! Jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Beihilfe

Beihilfe bedeutet Unterstützung bei einer Straftat. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt im Lexikonartikel entdecken!

Subsumtion

Subsumtion beschreibt das Einordnen eines Falls unter eine Rechtsnorm. Neugierig? Entdecke die Details und Praxisbeispiele im Artikel!