Legal Lexikon

Rechtsanwendung

Normzwecktheorie

Die Normzwecktheorie erklärt, wie Gesetze zum Wohl der Gesellschaft dienen. Entdecken Sie, wie Recht und Zweck sich verbinden! Jetzt mehr lesen.

Normenkollision

Normenkollision beschreibt Konflikte zwischen Rechtsnormen unterschiedlicher Quellen. Neugierig? Entdecke, wie solche Konflikte gelöst werden!

Normativsystem

Ein Normativsystem definiert Regeln und Werte, die menschliches Verhalten steuern. Neugierig? Entdecke, wie Normen unser Leben formen!

Normativbestimmungen

Normativbestimmungen legen verbindliche Regeln fest, die Verhalten steuern. Neugierig? Entdecke, wie Normen unser Zusammenleben formen!

Nachgiebiges Recht

Nachgiebiges Recht bestimmt, welches ausländische Recht bei internationalen Fällen gilt. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Artikel!

Methodenlehre

Methodenlehre erklärt systematisch Vorgehensweisen in Wissenschaft und Praxis. Entdecke im Artikel, wie Methoden dein Arbeiten verbessern!

Materielles Recht

Materielles Recht regelt Rechte und Pflichten der Menschen. Entdecke, wie Gesetze deinen Alltag beeinflussen – jetzt den Artikel lesen!

Nationalitätsprinzip

Das Nationalitätsprinzip bestimmt, welches Recht für Staatsangehörige gilt – spannende Einblicke dazu findest du im ausführlichen Artikel!

Internationaler Führerschein

Der Internationale Führerschein ermöglicht das Fahren im Ausland. Erfahren Sie mehr, um sorgenfrei unterwegs zu sein – jetzt im Artikel entdecken!

lex imperfecta

Lex imperfecta bezeichnet unvollständige oder nicht durchsetzbare Rechtsnormen. Entdecke im Artikel, wie sie Recht und Praxis beeinflussen!

lex rei sitae

Lex rei sitae regelt das anwendbare Recht bei Immobilien, meist das Recht des Ortes. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

lex loci actus

Lex loci actus bezeichnet das Recht am Ort der Tat. Entdecke, wie dieser Grundsatz internationale Rechtsfälle beeinflusst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Kann-Vorschrift

Eine Kann-Vorschrift beschreibt eine erlaubte, aber nicht verpflichtende Handlung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie dein Recht beeinflusst!

Kodifikation

Kodifikation bezeichnet das systematische Zusammenfassen von Recht in Gesetzen. Entdecke, wie Ordnung im Recht entsteht – jetzt im Artikel!

lex fori

Lex fori bestimmt, dass im Rechtsstreit das Recht des Gerichtslands gilt. Neugierig? Entdecke, wie dieses Prinzip Prozesse beeinflusst!

Einheitsstrafe

Die Einheitsstrafe vereint mehrere Strafen zu einer, um Strafzumessung zu vereinfachen. Erfahre mehr über Vorteile und Kritik im Artikel!

Judikatur

Judikatur erklärt, wie Gerichtsentscheidungen Recht prägen. Neugierig, wie Urteile Gesetz verstehen? Tauche ein in den Artikel!

Bundesrecht

Bundesrecht regelt verbindliche Gesetze auf Bundesebene in Deutschland. Neugierig? Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst! Jetzt im Artikel!

Gutachtenstil

Der Gutachtenstil ist eine strukturierte Darstellungsform zur rechtlichen Problemlösung. Erfahre mehr über Aufbau und Anwendung!