Legal Lexikon

Rechtmäßigkeit

Billigkeitskontrolle

Billigkeitskontrolle prüft, ob Behördenentscheidungen unbillig sind. Erfahre mehr, wie Gerechtigkeit im Verwaltungsrecht durchgesetzt wird!

Befehl

Ein Befehl ist eine Anweisung zur Ausführung einer Handlung. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Alltag, Militär und Technik – jetzt im Artikel entdecken!

Zwang, unmittelbarer

Zwang beschreibt Druck, der Handlungen erzwingt. Erfahre mehr, wie Zwang unser Verhalten steuert und beeinflusst – entdecke spannende Hintergründe im Artikel!

Widerruf von Verwaltungsakten

Der Widerruf von Verwaltungsakten ermöglicht deren Rücknahme bei Fehlern oder neuen Fakten. Erfahre mehr, wann und wie er eingesetzt wird!

Straßenkontrollen

Straßenkontrollen dienen der Sicherheit und Ordnung im Verkehr. Erfahre mehr über Regeln, Ablauf und Rechte bei Kontrollen – jetzt im Artikel lesen!

Verwaltungszwang

Verwaltungszwang beschreibt staatliche Maßnahmen zur Durchsetzung von Verwaltungsentscheidungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Ausgangssperre

Eine Ausgangssperre beschränkt die Bewegungsfreiheit in bestimmten Zeiten. Erfahre mehr über Gründe und Auswirkungen – lies den vollständigen Artikel!

Verdachtsunabhängige Kontrollen

Verdachtsunabhängige Kontrollen sind Maßnahmen ohne konkreten Verdacht. Erfahre mehr über Zweck und Kritik – jetzt den Artikel entdecken!

Verfügungsbefugnis

Verfügungsbefugnis bezeichnet das Recht, über eine Sache frei zu verfügen. Erfahre mehr über Rechte und Grenzen in unserem Lexikonartikel!

Rechtswidrige Tat

Eine rechtswidrige Tat verletzt Gesetze und kann strafbar sein. Erfahre mehr über Arten und Folgen – entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Schlicht-hoheitliches Handeln

Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!

Polizeiliche Maßnahmen

Polizeiliche Maßnahmen sind staatliche Eingriffe zur Gefahrenabwehr. Erfahre in unserem Artikel, wie Polizei Recht und Sicherheit schützt – jetzt lesen!

Rechtmäßigkeit der Verwaltung

Die Rechtmäßigkeit der Verwaltung sichert, dass staatliches Handeln gesetzeskonform erfolgt. Entdecken Sie, wie Recht und Verwaltung zusammenwirken!

Anordnungsrecht

Das Anordnungsrecht regelt, wer verbindliche Weisungen erteilen darf. Neugierig? Entdecke, wie es Macht und Verantwortung steuert!

Präventivgewahrsam

Präventivgewahrsam ist die vorbeugende Festnahme zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Rechte und Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!

Polizeiverfügung

Eine Polizeiverfügung ist eine behördliche Anordnung zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Polizeiliche Verwarnung

Eine polizeiliche Verwarnung ist eine minder schwere Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung – jetzt im Artikel!

Pflichtgemäßes Ermessen

Pflichtgemäßes Ermessen bedeutet, dass Behörden bei Entscheidungen rechtlich gebunden sind, aber gleichzeitig Spielraum haben. Mehr im Lexikon!

Amtsgrundsatz

Der Amtsgrundsatz verpflichtet Behörden zur amtlichen Ermittlung des Sachverhalts. Neugierig? Entdecken Sie wichtige Details im Lexikon!