Legal Lexikon

Rechtliche Grundlagen

Benutzungsordnungen

Benutzungsordnungen regeln das Verhalten bei der Nutzung von Einrichtungen. Neugierig? Entdecke, wie sie für Ordnung sorgen!

Aushilfsarbeitsverhältnis

Das Aushilfsarbeitsverhältnis regelt befristete Nebenjobs. Neugierig? Erfahre mehr zu Rechten, Pflichten & Besonderheiten im Lexikon!

Bewertungsgesetz

Das Bewertungsgesetz regelt die Wertermittlung von Wirtschaftsgütern für Steuerzwecke. Erfahre mehr über seine Begriffe und Anwendung!

Courtage

Courtage ist die Vermittlungsgebühr bei Immobilien- oder Finanzgeschäften. Erfahre mehr über Kosten & Recht im detaillierten Lexikon-Artikel!

Auftrag

Ein Auftrag ist eine verbindliche Weisung oder Vereinbarung zur Erledigung einer Aufgabe. Entdecke im Artikel die vielfältigen Arten und Bedeutungen!

Aleatorische Verträge

Aleatorische Verträge regeln Risiken ungewisser Ereignisse in Verträgen. Neugierig? Entdecke, wie Zufall rechtliche Bindungen prägt!

Berechtigte Interessen

Berechtigte Interessen schützen legitime Anliegen trotz möglicher Konflikte. Erfahre, wie sie Recht und Alltag prägen – jetzt im Lexikon entdecken!

Beherrschungsvertrag

Ein Beherrschungsvertrag regelt, wie ein Unternehmen ein anderes kontrolliert. Neugierig? Entdecke im Artikel alle Details dazu!

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften sind Gruppen, in denen Mitglieder gemeinschaftlich Ziele verfolgen. Entdecke jetzt, wie AGs Lernen und Zusammenarbeit fördern!

Ausgleichsleistungsgesetz

Das Ausgleichsleistungsgesetz regelt finanzielle Entschädigungen für Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg. Entdecke die Hintergründe im Artikel!

Ausnahmebewilligung

Eine Ausnahmebewilligung erlaubt Sondernutzung trotz Verbots. Erfahre, wie und wann Ausnahmen im Recht gelten – spannend für alle Rechtsinteressierten!

Anliegerverkehr

Anliegerverkehr betrifft den Verkehr von Anwohnern und Berechtigten auf bestimmten Straßen. Erfahre mehr über Regelungen und Ausnahmen im Artikel!

Anliegernutzung

Anliegernutzung beschreibt die Nutzung von Straßenflächen durch Anlieger. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Aufwendungsersatz

Aufwendungsersatz bedeutet Rückzahlung von Auslagen, die jemand für einen anderen gemacht hat. Entdecke im Artikel, wann du Anspruch hast!

Arbeitsförderung

Arbeitsförderung unterstützt Menschen beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Erfahre mehr über Maßnahmen, Ziele und Förderprogramme – jetzt den Artikel entdecken!

Elternunterhalt

Elternunterhalt regelt die finanzielle Pflicht erwachsener Kinder gegenüber ihren Eltern. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Direktionsrecht

Das Direktionsrecht regelt die Weisungsbefugnis des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmern. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Weisungsrecht

Das Weisungsrecht regelt die Anweisungsbefugnis in Organisationen. Neugierig? Erfahre mehr über Macht und Verantwortung im Lexikon!

Leistungsort

Leistungsort bestimmt, wo eine vertragliche Pflicht erfüllt wird. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und wichtige Regeln – jetzt im Lexikon entdecken!

Gefahr im Verzug

Gefahr im Verzug erlaubt schnelles Handeln ohne Erlaubnis, um Schaden abzuwenden. Erfahre, wann und wie das rechtlich möglich ist!