Legal Lexikon

Rechtliche Durchsetzung

Vollstreckungsurteil

Ein Vollstreckungsurteil macht einen Titel sofort vollstreckbar. Erfahre, wie es Gerichtsverfahren abkürzt – jetzt den Artikel entdecken!

Betreibender Gläubiger

Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Besitzeinweisung, vorzeitige

Die vorzeitige Besitzeinweisung regelt die vorläufige Nutzung einer Immobilie vor Eigentumsübergang. Erfahre jetzt mehr zu Recht und Praxis!

Benennungsverlangen

Benennungsverlangen klärt, wer bei einem Vorfall Schuld trägt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies jetzt den Lexikon-Artikel!

Arrest

Arrest bezeichnet eine freiheitsbeschränkende Maßnahme in Recht und Strafvollzug. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Detail!

Anschlusspfändung

Die Anschlusspfändung sichert weitere Forderungen bei einer Pfändung ab. Erfahre im Artikel, wie sie deine Rechte schützt und wann sie greift!

Anfechtungsgesetz

Das Anfechtungsgesetz regelt, unter welchen Bedingungen Verträge oder Handlungen rückgängig gemacht werden können. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Ancillary

Ancillary beschreibt unterstützende Funktionen oder Dienste, etwa in Wirtschaft, Medizin oder Technik. Neugierig? Entdecke mehr im detailierten Artikel!

Zwangsvollstreckung in Forderungen

Zwangsvollstreckung in Forderungen bedeutet die staatlich erzwungene Eintreibung offener Geldforderungen. Erfahre, wie Gläubiger ihre Rechte durchsetzen!

Wechselprozess

Der Wechselprozess regelt Forderungen via Wechsel. Entdecke, wie bargeldlose Zahlungen und rechtliche Sicherheit zusammenwirken! Jetzt mehr erfahren!

Unternehmenspersönlichkeitsrecht

Das Unternehmenspersönlichkeitsrecht schützt die Identität und Rechte von Firmen. Entdecke, wie dein Unternehmen rechtlich einzigartig bleibt!

Selbstvornahme

Selbstvornahme bedeutet, Mängel eigenständig zu beheben, wenn der Schuldner nicht handelt. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt lesen!

Prozesskostenvorschuss

Prozesskostenvorschuss sichert Gerichtskosten vor Prozessstart. Mehr dazu? Entdecken Sie, wie er Ihre Klage finanzieren kann!

Zwangsverwaltung

Zwangsverwaltung: Gerichtliche Übernahme einer fremden Immobilie zur Werterhaltung. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen – jetzt Artikel lesen!

Pfändungsbeschluss

Ein Pfändungsbeschluss erlaubt dem Gläubiger die Sicherung von Forderungen durch Pfändung. Jetzt mehr über Ablauf und Rechte erfahren!

Leistungsverweigerungsrecht

Das Leistungsverweigerungsrecht erlaubt Vertragsparteien, ihre Leistung zurückzuhalten, bis die Gegenleistung erbracht wird. Mehr dazu im Artikel!

dies interpellat pro homine

Dies interpellat pro homine bedeutet: Ein Vertragspartner spricht für den anderen bei Vertragspflichten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!