Legal Lexikon

Rechnungswesen

Debitor

Ein Debitor ist ein Schuldner im Rechnungswesen, der offene Forderungen begleichen muss. Erfahre mehr über seine Rolle im Finanzmanagement!

Bücherrevisor, Buchprüfer

Ein Bücherrevisor prüft die Buchführung auf Richtigkeit und Ordnung. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Buchhalter

Ein Buchhalter erfasst und verwaltet Finanzdaten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!

Anschaffungsnaher Aufwand

Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!

Overhead

Overhead beschreibt Zusatzaufwand in Prozessen, der Ressourcen bindet. Entdecke, wie er Effizienz beeinflusst – jetzt den Artikel lesen!

Goodwill

Goodwill beschreibt immaterielle Werte bei Firmenübernahmen. Erfahre mehr über Bedeutung, Bilanzierung & Einfluss auf Unternehmensbewertung!

Depreciation

Depreciation beschreibt den Wertverlust von Vermögenswerten über Zeit. Entdecke, wie Unternehmen Abschreibungen nutzen – lies den Artikel jetzt!

Kreditor

Ein Kreditor ist ein Lieferant oder Gläubiger eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Rolle in Buchhaltung und Geschäftsbeziehungen!

Haushaltswirtschaft

Haushaltswirtschaft beschäftigt sich mit Planung und Verwaltung von Ressourcen im Haushalt. Entdecke, wie du effizienter wirtschaften kannst!

Wirtschaftsgut

Wirtschaftsgüter sind materielle oder immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung. Entdecke, wie sie unsere Wirtschaft prägen! Mehr im Artikel.

Skonto

Skonto ist ein Preisnachlass bei schneller Zahlung einer Rechnung. Erfahre, wie du damit bares Geld sparen kannst – lies jetzt mehr im Artikel!

Sammelposten

Ein Sammelposten fasst mehrere Waren zu einem Gesamtangebot zusammen. Neugierig? Erfahre mehr über Vorteile und Einsatzgebiete im Detail!

Rücklage

Eine Rücklage ist ein finanzieller Puffer für Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen. Erfahre mehr zur sicheren Planung!

Passiva

Passiva zeigen die Herkunft des Kapitals in der Bilanz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung in Finanzen und Buchhaltung – jetzt den Artikel entdecken!

Ordnungsmäßige Buchführung

Ordnungsmäßige Buchführung sichert korrekte Finanzdaten nach Gesetzen. Erfahre, wie du rechtssicher buchst – jetzt den Artikel entdecken!

Kaufmännische Buchführung

Die kaufmännische Buchführung erfasst alle Geschäftsvorfälle systematisch. Erfahre im Artikel mehr über Pflichten und Methoden – jetzt entdecken!

Kasse gegen Faktura

Kasse gegen Faktura erklärt Unterschied zwischen Sofortzahlung und Rechnung. Neugierig? Erfahre mehr und meistere deine Buchhaltung sicher!

Gesamtumsatz

Gesamtumsatz beschreibt den gesamten Erlös eines Unternehmens. Erfahre mehr über Bedeutung und Berechnung – entdecke jetzt den Lexikon-Artikel!

Gründungsbilanz

Die Gründungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden eines neuen Unternehmens. Erfahren Sie mehr über ihre Rolle bei der Firmengründung!

Handelsbücher

Handelsbücher dokumentieren Geschäftsvorfälle und sind gesetzlich vorgeschrieben. Entdecke die Grundlagen und Pflichten in unserem Artikel!