Legal Lexikon

Prozessökonomie

Zwischenverfahren im Strafprozess

Das Zwischenverfahren klärt vor Hauptprozess Verfahrensfragen im Strafrecht. Neugierig? Entdecke spannende Details im ausführlichen Lexikonartikel!

Unmittelbarkeitsgrundsatz

Der Unmittelbarkeitsgrundsatz verlangt direkte Beweiserhebung vor Gericht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!

Sprungklage

Die Sprungklage überspringt das erstinstanzliche Gericht und geht direkt in die Berufung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Klageänderung

Die Klageänderung erlaubt im Prozess, den Streitgegenstand zu ändern. Erfahre, wie sie den Rechtsstreit beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Klagerücknahme

Klagerücknahme beendet ein Gerichtsverfahren durch den Kläger. Mehr über Ablauf und Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Klagenhäufung

Klagenhäufung behandelt das gleichzeitige Zusammenfassen mehrerer Klagen vor Gericht. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Regeln!

Verspätetes Vorbringen im Prozess

Verspätetes Vorbringen im Prozess betrifft zu spät eingereichte Tatsachen oder Beweismittel. Erfahre, wie Gerichte damit umgehen! Jetzt im Artikel lesen!

Zwischenfeststellungsklage

Die Zwischenfeststellungsklage klärt vorab Rechte in komplexen Fällen. Erfahre, wie sie Streit vermeidet – lies jetzt den kompletten Artikel!

Rechtsmittelverzicht

Rechtsmittelverzicht bedeutet, auf Einspruch gegen ein Urteil zu verzichten. Erfahre mehr über Folgen und Gründe – lies den Artikel jetzt!

Prozessvertrag

Ein Prozessvertrag regelt Abläufe in Gerichtsverfahren. Neugierig, wie er Streit und Kosten minimiert? Entdecke die Details im ausführlichen Artikel!

Prozessvereinbarung

Eine Prozessvereinbarung regelt Abläufe und Verantwortlichkeiten zwischen Parteien. Entdecken Sie, wie klare Regeln Zusammenarbeit verbessern!

Prozessverschleppung

Prozessverschleppung bedeutet absichtliche Verzögerung eines Gerichtsverfahrens. Erfahre mehr, wie Rechtssysteme solche Taktiken stoppen!

Prozessleitung

Prozessleitung steuert Abläufe und Teams effizient. Neugierig, wie sie Erfolg und Qualität sichert? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!

Prozessgrundsätze

Prozessgrundsätze regeln faire, effiziente Gerichtsverfahren. Neugierig?, wie Rechtssicherheit entsteht? Entdecke die Details im Artikel!

Prozessbeschleunigung

Prozessbeschleunigung optimiert Abläufe, steigert Effizienz und spart Zeit. Entdecke, wie du mit einfachen Methoden Produktivität steigern kannst!

Nichturteil

Nichturteil beschreibt eine bewusste Haltung ohne Bewertung oder Entscheidung. Neugierig? Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Detail!

Mündlichkeitsgrundsatz

Der Mündlichkeitsgrundsatz betont die direkte mündliche Verhandlung vor Gericht. Neugierig? Entdecke, warum das wichtig ist!

Massenverfahren (Zivilprozess)

Massenverfahren im Zivilprozess bündeln zahlreiche ähnliche Fälle, um Effizienz zu steigern. Mehr darüber im Artikel entdecken!