Legal Lexikon

Prozessführung

Prozessstandschaft

Prozessstandschaft erlaubt es, Rechte eines Dritten in einem Rechtsstreit zu vertreten. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!

Prozessleitung

Prozessleitung steuert Abläufe und Teams effizient. Neugierig, wie sie Erfolg und Qualität sichert? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!

Prozesspartei

Prozesspartei ist eine Partei in einem Gerichtsverfahren, die Rechte und Pflichten hat. Erfahre mehr über ihre Rolle im Rechtsprozess!

Prozesspfleger

Ein Prozesspfleger unterstützt rechtlich beeinträchtigte Personen bei Gerichtsverfahren. Erfahre mehr über diese wichtige Rolle im Rechtssystem!

Prozessmaximen

Prozessmaximen erklären Verhandlungsstrategien für faire Abläufe. Entdecke, wie du Konflikte konstruktiv löst – jetzt mehr im Lexikon!

Prozessgrundsätze

Prozessgrundsätze regeln faire, effiziente Gerichtsverfahren. Neugierig?, wie Rechtssicherheit entsteht? Entdecke die Details im Artikel!

Prozessführungsbefugnis

Prozessführungsbefugnis bestimmt, wer vor Gericht klagen darf. Erfahre, wer rechtlich aktiv werden kann – jetzt im Lexikon!

Stuttgarter Verfahren

Das Stuttgarter Verfahren ist ein innovatives Bewertungsmodell in der Immobilienwirtschaft. Entdecke die Details im Lexikon!

Prozessbevollmächtigter

Ein Prozessbevollmächtigter vertritt Parteien vor Gericht. Mehr zu seinen Aufgaben und Rechten erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Prozessvollmacht

Die Prozessvollmacht erlaubt die Vertretung vor Gericht. Erfahre, wie sie Verfahren erleichtert und warum sie für deinen Rechtsstreit wichtig ist!

Prozesshandlung

Prozesshandlung beschreibt formelle Handlungen im Gerichtsverfahren. Erfahre, wie solche Schritte den Rechtsstreit beeinflussen – lies den Artikel!

Prozessagent

Ein Prozessagent vertritt Firmen bei Gerichtsprozessen im Ausland. Mehr erfahren? Entdecke, wie er reibungslose Abläufe sicherstellt!

Notwendige Streitgenossenschaft

Notwendige Streitgenossenschaft: Mehrere Beteiligte müssen gemeinsam klagen, wenn ihre Rechte untrennbar verbunden sind. Mehr erfahren im Artikel!

Nebenintervention

Nebeninterventionen sind verschlungene Maßnahmen bei Therapien. Entdecke, wie sie Behandlungserfolg beeinflussen – jetzt mehr im Lexikon lesen!

ne (eat iudex) ultra petita partium

Ne ultra petita bedeutet: Richter entscheiden nicht mehr als beantragt. Erfahre, warum das für faire Urteile wichtig ist – jetzt im Lexikon entdecken!

Massenverfahren (Zivilprozess)

Massenverfahren im Zivilprozess bündeln zahlreiche ähnliche Fälle, um Effizienz zu steigern. Mehr darüber im Artikel entdecken!

Lasten, prozessuale

Lasten prozessual beschreiben Beweispflichten und Belastungen im Rechtsstreit. Entdecke, wie sie den Ausgang von Verfahren beeinflussen!

Interventionsprozess

Der Interventionsprozess beschreibt gezielte Eingriffe zur Problemlösung. Entdecke, wie systematische Schritte Veränderung bewirken! Jetzt mehr erfahren!

Jurist

Ein Jurist ist ein Rechtsexperte, der Gesetze interpretiert und anwendet. Erfahre mehr über Aufgaben und Berufschancen – jetzt im Artikel entdecken!

Drittschadensliquidation

Drittschadensliquidation: Wenn ein Anwalt im Auftrag des Geschädigten vom Verursacher direkt Schadensersatz erhält. Erfahre mehr im Artikel!