Legal Lexikon

Pflichtversicherung

Reichsknappschaftsgesetz

Das Reichsknappschaftsgesetz regelte im Deutschen Reich die soziale Absicherung von Bergleuten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Pflichtmitgliedschaft

Pflichtmitgliedschaft bedeutet die obligatorische Zugehörigkeit zu einer Organisation. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen im Lexikon!

Anwartschaftszeit

Die Anwartschaftszeit bestimmt, wann Ansprüche entstehen. Erfahre mehr über Fristen und Rechte – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Verkehrshaftpflicht

Die Verkehrshaftpflicht sichert bei Unfällen Schäden Dritter ab. Erfahre, warum sie Pflicht ist und wann sie schützt – dein Schutz im Straßenverkehr!

Pflichtbeitragszeiten

Pflichtbeitragszeiten sind gesetzlich vorgesehene Zeiten für Sozialversicherungsbeiträge. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen im Artikel!

Generationenvertrag

Der Generationenvertrag regelt das Umlageverfahren der Sozialversicherung. Neugierig, wie Jung und Alt sich finanzieren? Entdecke den Artikel jetzt!

Vorversicherungszeiten

Vorversicherungszeiten sind Wartezeiten für Sozialleistungen. Erfahre, wie sie dein Anrecht sichern – jetzt den gesamten Artikel entdecken!

Reichsversicherungsordnung (RVO)

Die Reichsversicherungsordnung regelte Sozialversicherungen im Deutschen Reich. Entdecke die Geschichte der Sozialversicherung im Lexikon!

Angestelltenversicherung

Die Angestelltenversicherung regelt soziale Absicherung für Angestellte. Erfahre mehr über Leistungen und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Zwangsversicherung

Zwangsversicherung verpflichtet zur Absicherung gegen Risiken. Erfahre, wie sie Schutz garantiert und wann sie greift – jetzt im Lexikon entdecken!

Versicherungspflichtgrenze

Die Versicherungspflichtgrenze bestimmt, ab wann keine Pflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung mehr besteht. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Versicherungspflicht

Versicherungspflicht regelt, wer gesetzlich versichert sein muss. Erfahre mehr, wie sie dich schützt und wann sie gilt – jetzt im Artikel entdecken!

Versicherungskennzeichen

Versicherungskennzeichen kennzeichnen motorisierte Zweiräder ohne Zulassung. Erfahre mehr über Einsatz und Regeln – entdecke die Details im Artikel!

Versicherungsfreiheit

Versicherungsfreiheit bedeutet, dass bestimmte Personen nicht versicherungspflichtig sind. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon!

Versicherungsbefreiung

Versicherungsbefreiung erlaubt den Verzicht auf Pflichtversicherungen. Erfahre, wann und wie du dich befreien kannst – jetzt den Artikel lesen!

Versicherter

Ein Versicherter ist eine Person, die durch eine Versicherungsschutz genießt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Schutz – lese den Artikel!

Versicherer

Ein Versicherer schützt vor finanziellen Risiken. Erfahre, wie Versicherungen funktionieren und deinen Alltag sichern – jetzt den Artikel entdecken!

Unterversicherung

Unterversicherung bedeutet, dass die Versicherungssumme nicht ausreicht, um den Schaden vollständig zu decken. Erfahre, wie du dich richtig absicherst!