Legal Lexikon

Pfandrecht

Schiffspfandrecht

Das Schiffspfandrecht sichert Forderungen durch Pfandrechte an Schiffen. Neugierig? Entdecke die Details und rechtlichen Feinheiten im Lexikon!

Verbrauchbare Sache

Verbrauchbare Sachen sind Gegenstände, die durch Gebrauch verbraucht oder aufgebraucht werden. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung!

Schiffspfandbriefe

Schiffspfandbriefe sind durch Schiffe besicherte Anleihen. Neugierig? Entdecke, wie sie Investitionen sichern und Märkte beeinflussen!

Schiffspfandbriefbanken

Schiffspfandbriefbanken finanzieren Schiffe durch gesicherte Kredite. Neugierig? Erfahre mehr über diese spezielle Bankenform im Lexikon!

Schiffshypothek

Eine Schiffshypothek sichert Kredite auf Schiffe ab. Mehr zu Rechten, Pflichten und Besonderheiten erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Schiffsgläubiger

Schiffsgläubiger sind Gläubiger durch Schiffshypotheken. Erfahre, wie sie Rechte sichern und Forderungen durchsetzen – jetzt spannenden Lexikon-Eintrag entdecken!

Realkredit

Realkredit ist ein durch Immobilien besicherter Kredit. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken – jetzt den vollständigen Artikel zum Realkredit lesen!

Teilbare Sache

Eine teilbare Sache lässt sich ohne Wertverlust zerlegen. Entdecke im Artikel, wie sie Recht und Alltag beeinflusst – jetzt mehr erfahren!

Pfandbriefrecht

Das Pfandbriefrecht regelt die Emission und Absicherung von Pfandbriefen als sichere Schuldverschreibungen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Sicherungsvertrag

Ein Sicherungsvertrag sichert Ansprüche durch Rechte an Sachen oder Forderungen. Entdecke jetzt, wie du dein Risiko effektiv absichern kannst!

Sachenrecht

Das Sachenrecht regelt Eigentum und Rechte an Sachen. Erfahre mehr, wie Besitz und Nutzung rechtlich geschützt werden – jetzt im Lexikon entdecken!

Pfandbriefgeschäft

Das Pfandbriefgeschäft sichert langfristige Kredite durch festverzinsliche Wertpapiere ab. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Sicherungsübereignung

Die Sicherungsübereignung dient der Absicherung von Krediten durch Übereignung von Eigentum als Pfand. Entdecke Details und rechtliche Aspekte!

Sicherungsgeschäfte

Sicherungsgeschäfte schützen Forderungen durch Verträge wie Bürgschaft oder Eigentumsvorbehalt. Entdecke, wie du Risiken minimierst!

Pensionsgeschäft

Das Pensionsgeschäft umfasst kurzfristige Wertpapierleihgeschäfte zur Liquiditätsbeschaffung. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Registerpfandrecht

Das Registerpfandrecht sichert Forderungen durch Eintrag im Register. Neugierig, wie es funktioniert? Entdecken Sie Details im ausführlichen Artikel!

ZVG

ZVG steht für “Zwangsversteigerung” – ein Verfahren zur Verwertung von Immobilien. Entdecke im Artikel, wie es abläuft und was du wissen solltest!

Zwangsversteigerung

Zwangsversteigerung beschreibt die gerichtliche Verwertung von Immobilien bei Zahlungsunfähigkeit. Mehr erfahren und Rechte schützen!

Negativzins 

Negativzins bedeutet, dass Sparer für Einlagen zahlen statt Zinsen zu erhalten. Entdecke, wie das Finanzsystem sich dadurch verändert!

Lombardgeschäft

Ein Lombardgeschäft ist ein kurzfristiges Darlehen gegen Verpfändung beweglicher Wertgegenstände. Entdecke spannende Details im Artikel!