Legal Lexikon

Personenstand

Lebenspartnerschaftsurkunde

Die Lebenspartnerschaftsurkunde bescheinigt die eingetragene Partnerschaft. Erfahre, wie sie rechtlich wirkt und was sie regelt – jetzt im Artikel entdecken!

Lebensgemeinschaft

Lebensgemeinschaft beschreibt dauerhafte Zusammenlebensformen zwischen Menschen oder Tieren. Entdecke die Vielfalt dieser sozialen Bindungen!

Homo-Ehe

Die Homo-Ehe erlaubt gleichgeschlechtlichen Paaren das rechtliche Heiraten. Erfahre mehr über Geschichte, Rechte und gesellschaftliche Bedeutung!

Heiratsurkunde

Eine Heiratsurkunde dokumentiert offiziell die Eheschließung. Neugierig, wie sie entsteht und was sie genau regelt? Entdecke mehr im Artikel!

Heirat

Heirat ist die rechtliche und meist auch kulturelle Verbindung zweier Menschen. Erfahre mehr über Traditionen, Rechte und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Gewöhnlicher Aufenthalt(sort)

Der Gewöhnliche Aufenthalt bestimmt, wo jemand rechtlich ansässig ist. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Geburtsurkunde

Eine Geburtsurkunde dokumentiert Geburt und Eltern. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Nutzung – jetzt den Artikel entdecken!

Geburtsanzeige

Eine Geburtsanzeige informiert über die Geburt eines Kindes. Erfahre mehr über Traditionen und Gestaltung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Familienstand

Familienstand beschreibt den rechtlichen Status einer Person (ledig, verheiratet, geschieden). Entdecke die Hintergründe und Details dazu im Artikel!

Familienpapiere

Familienpapiere sind wichtige Dokumente zur Identifikation und Abstammung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und sichere deine. Jetzt lesen!

Eheurkunde

Die Eheurkunde dokumentiert Heiratsdaten offiziell. Neugierig, wie sie rechtlich wirkt? Entdecke alle Infos im detaillierten Lexikon-Artikel!

Eheunbedenklichkeitszeugnis

Das Eheunbedenklichkeitszeugnis bestätigt, dass keine Ehehindernisse vorliegen. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Beantragung!

Eheregister

Das Eheregister dokumentiert standesamtliche Eheschließungen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Aufbau – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Ehelichkeitsanfechtung

Ehelichkeitsanfechtung klärt, ob ein Kind rechtlich als ehelich gilt. Neugierig? Entdecken Sie die Details zu Rechten und Pflichten im Lexikon!

Ehefeststellungsklage

Die Ehefeststellungsklage klärt vor Gericht, ob eine Ehe rechtswirksam besteht. Neugierig? Erfahre mehr zur rechtlichen Absicherung deiner Ehe!

Ehefähigkeit

Ehefähigkeit beschreibt die rechtlichen Voraussetzungen für eine gültige Eheschließung. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen im Artikel!

Geburtsname

Der Geburtsname ist der bei der Geburt gegebene Nachname. Erfahre mehr über seine Bedeutung und rechtliche Aspekte im ausführlichen Artikel!

Ehename

Der Ehename regelt den Nachnamen von Ehepartnern. Erfahre mehr zu rechtlichen Regeln und Traditionen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!